Langen

29 Beiträge

Jahresmitgliederversammlung 2022 – neuer Vorstand gewählt

Am 22.02.2022 fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung – wegen Corona erneut online – statt.

Wir bedanken uns bei den Mitgliedern für die rege Teilnahme.

In der Versammlung wurde unter anderem der neue Vorstand gewählt. Viele Funktionäre des bisherigen Vorstands haben sich erneut zur Wahl gestellt und wurden wiedergewählt. Aufgrund absolut nachvollziehbarer Gründe haben sich aber nicht alle vormaligen Vorstandsmitglieder erneut zur Wahl gestellt. Daher gab es auch ein paar Änderungen in der Zusammensetzung und wir dürfen mehrere neue Vorstandsfunktionäre begrüßen.

Wir bedanken uns nochmals herzlich für die Arbeit aller Mitglieder des vorausgegangenen Vorstands. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und die Arbeit in der neuen Zusammensetzung.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Abteilungsleiter: Arnim Purucker

Stellvertreter: Jörg Parthon

Sportwart: Jan Heil

Jugendwart: Rebecca Parthon

Kassenwart: Rainer Herfie

Anlagenwart: Stefan van Roo

Schriftführer/Pressewart: Tom Purucker

Im Übrigen ging die Jahresmitgliederversammlung 2022, wie üblich, streng orientiert an der zuvor veröffentlichten Tagesordnung, vonstatten. Dabei führte der alte und neue Abteilungsleiter Arnim Purucker durch das Programm. Der Abteilungsleiter, Sportwart und Jugendwart sowie der Kassenprüfer hielten ihren Bericht. Insgesamt war die Stimmung und das Resümee zum vergangenen Tennisjahr durchweg positiv und die Abteilung freut sich insbesondere über den deutlichen Mitgliederzuwachs.

Folgerichtig wurde der alte Vorstand, einschließlich dem Kassenwart, ohne Beanstandungen förmlich entlastet.

Letzte Vereinsmeister stehen fest: Vater und Tochter holen Titel im Mixed-Doppel

Mixed-Doppel Finale

Es war ein hochklassiges Endspiel im diesjährigen Mixed-Doppel-Wettbewerb. Durchsetzen konnten sich am Ende Sara und Giuseppe Neri. Damit haben sie die dreifache Titelverteidigung von Alexander Althoff, der sich zuvor bereits erneut zum Herren-Einzel, sowie Herren-Doppel-Vereinsmeister krönen konnte, verhindert. Bei einstelligen Temperaturen kamen am Sonntagmorgen auch einige Zuschauer auf die Anlage. Und keiner von Ihnen wurde enttäuscht. Es gab sensationelle Ballwechsel und Punkte, die eigentlich unmöglich schienen. Für die Zuschauer hätte es hier gern noch einen dritten Satz geben dürfen. Doch hatten Sara und Giuseppe etwas dagegen. Nach hartem Kampf setzten sie sich am Ende nicht unverdient 6:4 und 6:3 gegen die Vorjahressieger Anni Gelzenleuchter und Alexander Althoff durch.

Herren Einzel-Finale

Im Herren Einzel-Wettbewerb der Vereinsmeisterschaften konnte sich erneut Alexander Althoff den Titel sichern. Bei kühlem aber sonnigem Wetter besiegte er Mannschaftskollege Patrick von Dessen mit 6:0 und 6:0.

Herren Einzel Finalisten: Alexander Althoff und Patrick von Deessen

Herren 50-Finale

Im Endspiel um die Vereinsmeisterschaft bei den Herren 50 standen sich Giuseppe Neri und Wolfgang Durek gegenüber. Hierbei konnte sich der jüngere Giuseppe Neri mit 6:1 und 6:1 durchsetzen und sich nach dem Titel im Mixed zum doppelten Vereinsmeister küren.

Herren 50 Finalisten: Wolfgang Durek und Giuseppe Neri

Übersicht der Finalspiele

Die letzten Wochen der Sommersaison brechen an

Was war?

Am Sonntag, den 26.09. fand das diesjährige Saisonabschlussturnier statt. Bei bester Stimmung und frühherbstlichem Wetter ließen über 40 Mitglieder die Saison ausklingen. Mehr Informationen gibt es im gesonderten Beitrag: Link zum Beitrag

In der zurückliegenden Woche wurde auf der Anlage die nächsten Spiele der Vereinsmeisterschaften ausgetragen:

Finale Herren 50-Einzel:
Giuseppe Neri – Wolfgang Durek 6:1 6:1

Finalisten Herren 50 Einzel: Wolfgang Durek & Giuseppe Neri

Halbfinale Mixed-Doppel:
Anni Gelzenleuchter / Alexander Althoff – Isabell Haase / Guido Ehrenberg 3:6 7:6 6:3

Die Übersicht der Ergebnisse gibt es auf der gesonderten Seite zu den Vereinsmeisterschaften 2021: Link zur Seite


Was kommt?

Am kommenden Wochenende stehen die letzten beiden Finalspiele der Vereinsmeisterschaften auf dem Programm:

Herren Einzel Finale
Samstag, 09.10. – 10 Uhr: Alexander Althoff – Patrick von Deessen

Mixed-Doppel Finale
Sonntag, 10.10. – 10 Uhr: Anni Gelzenleuchter / Alexander Althoff – Sara Neri / Giuseppe Neri

Endlich wieder etwas Normalität – Abschlussturnier

Am Sonntag konnte tatsächlich das diesjährige Abschlussturnier ausgetragen werden. Aufgrund der Pandemie sind die letzten drei Auflagen von Eröffnungs- und Abschlussturnier ausgefallen. Umso schöner war es nun, wieder eine Vielzahl an Mitgliedern zeitgleich auf der Anlage begrüßen zu können. Selbstverständlich wurde die gültige „3G-Regel“ beherzigt. Alle Anwesenden erschienen also geimpft, getestet oder genesen. Doch mit Blick auf die letzten Monate kann man die 3G auch anders interpretieren: „gemeinsam, gesellig, großartig“. Die Turniere zu Beginn und Ende der Saison genießen bei der SSG eine lange Tradition und die Tatsache, dass nun wieder eines davon ausgetragen werden konnte, fühlte sich einfach nur gut an. Und so kamen auch über dreißig motivierte Spielerinnen und Spieler, sowie etliche Zuschauerinnen und Zuschauer, sowie Freundinnen und Freunde des Vereins.

Doch es ging natürlich auch auf dem Platz zur Sache. Zwar steht grundsätzlich der Spaß im Vordergrund, doch es wurde auch ein gesundes Maß an Ehrgeiz mitgebracht. Sportwart Alexander Althoff war für den sportlichen Teil zuständig und versuchte ausgeglichene Paarungen anzusetzen, damit es möglichst viele spannende Spiele gibt. Und dieses Vorhaben ist ihm auch eindrucksvoll gelungen. Nur vereinzelte Spiele verliefen eindeutig. In den meisten Paarungen blieb es bis zuletzt spannend. Jede Spielerin und jeder Spieler kamen viermal zum Einsatz.

Alle erzielten Punkte wurden zusammen addiert, sodass am Ende die Sieger gekürt werden konnten. Und die heißen in diesem Jahr Vladan Tutnjevic und Annegret Rauscher. Bei den Herren triumphierte Vladan eindrucksvoll mit 25 Punkten vor Alen Klun (22) und Burkhard Löffel (21). Bei den Damen siegte Annegret (18) vor gleich drei Damen mit jeweils 16 Punkten (Sibylle Haas-Brähler, Anni Hoffmann, Elke Durek). Es war ein rundum gelungener Tag, bei dem das Wetter ebenfalls seinen Teil beigetragen hat. Der angekündigte Regen blieb aus. Vereinzelte kleine Regentröpfchen begleiteten nur kurzzeitig das Spielgeschehen. Und wie immer wurde mit einem üppigen Salatbuffet und Grillwurst, sowie einer Menge an Kaltgetränken, der Tag abgerundet.

Ergebnisse Abschlussturnier 2021

Erste Sieger bei den Vereinsmeisterschaften / Erfolgreiche Titelverteidigung im Herren-Doppel & Damen Einzel

Die Vereinsmeister 2020, Alexander Althoff und Guido Ehrenberg, gingen als Favoriten in den diesjährigen Wettkampf. Als Gruppensieger qualifizierten sie sich ungefährdet für das Endspiel. Dort warteten die Vorstands-Kollegen Arnim Purucker und Matthias König.

Unter Flutlicht ging es dann um den Titel. Die „alten Hasen“ starteten besser und konnten mit 4:2 in Führung gehen. Doch dann kam der Regen und es musste pausiert werden. Kurze Zeit mussten die Spieler sogar befürchten, dass das Spiel nicht fortgesetzt werden kann. Doch glücklicherweise zogen die Regenwolken weiter und das Spiel konnte weiter gehen. Die Regenunterbrechung kam den Titelverteidigern zugute. Denn plötzlich entwickelte sich das Spiel in eine ganz anderer Richtung. König/Purucker haben etwas den Rhythmus verloren, was Ihre Kontrahenten auszunutzen wussten. Althoff/Ehrenberg fanden zu ihrem gewohnten Spiel und konnten das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Am Ende stand ein verdientes 6:4 und 6:1.

Auch im Herren 60-Einzel blieb eine Überraschung aus. Top Spieler Wolfgang Durek besiegte seinen Mannschaftskollegen Heinz Fass mit 6:2 und 6:2, um sich den Titel zu sichern.

Auch bei den Damen konnte die Siegerin aus dem Jahr 2020 ihren Titel verteidigen. Im Finale zwischen den beiden Top-Spielerinnen der Damen-Medenmannschaft setzte sich Sara Neri gegen Annegret Rauscher mit 6:2 und 6:0 durch.

In der kleinen Damen-Doppel-Konkurrenz krönten sich Annegret Rauscher und Anni Gelzenleuchter zu Vereinsmeisterinnen 2021. Im Spiel gegen Ceceg Angebrandt und Christiane Tschur siegten die beiden Medenspielerinnen mit 6:2 und 6:1.

Im Finale des Herren 40-Doppel Wettbewerbes standen mit Carmelo Fidone, Giuseppe Neri und Francesco Palazzo gleich 3 italienische Spieler auf dem Platz. An der Seite von Stefan van Roo konnte sich Carmelo Fidone mit einem 6:3 und 6:0 den Sieg holen.

Die Endspiele im Herren Einzel, Herren 40 Einzel und Mixed Doppel sind aktuell leider noch nicht terminiert, sollen aber zeitnah gespielt werden.

Saisonabschluss in der Medenrunde

Was war?

Die Mannschaften der SSG Langen erzielten in der vergangenen Wochen 4 Siege und 2 Niederlage in der Medenrunde:

  • Die Herren gewannen mit 4:2 gegen den TK Langen IV. Es spielten Giuseppe Neri (siegreich im Einzel und Doppel), Kevin Stecher, Robert Loncar (siegreich im Einzel) und Fatih Yeniah (siegreich im Einzel und Doppel). In der Abschlusstabelle der Kreisliga A belegt die Mannschaft einen guten 4. Platz.
  • Die Damen gewannen gegen die MSG Steinberg/DIetzenbach II mit 5:1. Es spielten Annegret Rauscher (siegreich im Einzel und Doppel), Sara Neri (siegreich im Einzel und Doppel), Isabell Haase (siegreich im Einzel und Doppel) und Amy Myglas (siegreich im Doppel). In der Abschlusstabelle der Bezirksliga B belegen die Damen einen guten 4. Platz.
  • Die Herren 30 verloren 2:4 bei der SG Hainhausen. Es spielten Alexander Althoff (siegreich im Einzel), Matthias König (siegreich im Einzel), Guido Ehrenberg und Aleksandar Dumanovic. In der Abschlusstabelle der Bezirksoberliga belegt die Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz.
  • Die Herren 50 gewannen ihr letzten Spiel der Saison kampflos mit 6:0 gegen den TC Dortelweil. In der Abschlusstabelle der Gruppenliga erreichte das Team mit Platz 6 den Klassenerhalt.
  • Die Herren 60 hatten kein Spiel mehr zu absolvieren und beendeten die Saison in der Bezirksliga A auf Platz 2.
  • Die gemischte U18 verlor gegen die MSG Gorxheimertal/BW Birkenau mit 0:6. Es spielten Andreas Sanetra, Fritz Uwe Jordan, Lasse Janus und Karoline Jordan. In der Abschlusstabelle belegt die neu gegründete Mannschaft Platz 6.

In der zurückliegenden Woche wurde auf der Anlage die nächsten Spiele der Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Finale Herren Doppel:
Alexander Althoff / Guido Ehrenberg – Matthias König / Arnim Purucker 6:4 6:1


Was kommt?

Weitere Begegnungen der Vereinsmeisterschaften sind derzeit noch nicht terminiert.

Abschlussturnier:
Am Sonntag, den 26.09. findet auf der Anlage das Abschlussturnier statt. Anmeldungen können via dem Link auf der Startseite gemacht werden.

Wie jede Woche gibt es zudem auch diese Woche den “Tennis-Donnerstag” bei dem Mitglieder als auch externe Tennisinteressierte zum geselligen Tennisspielen zusammen kommen. Los geht’s am Donnerstag um 18 Uhr.

Gemischte Ergebnisse am vorletzten Medenspieltag

Was war?

Die Mannschaften der SSG Langen erzielten in der vergangenen Wochen 4 Siege und 2 Niederlage in der Medenrunde:

  • Die Herren spielten 3:3-Unentschieden in der Kreisliga A bei RW Sprendlingen VII. Es spielten Stefano Neri, Jesco Krämer (siegreich im Einzel), Vladan Tutnjevic (siegreich im Doppel), Robert Loncar (siegreich im Einzel) und Goran Gavric.
  • Die Damen spielten 3:3-Unentschieden in der Bezirksliga A beim TV Buchschlag II. Es spielten Annegret Rauscher, Sara Neri (siegreich im Einzel und Doppel), Anni Gelzenleuchter und Isabell Haase (siegreich im Einzel und Doppel).
  • Die Herren 30 spielten 3:3-Unentschieden gegen GW Biebergemünd. Es spielten Alexander Althoff (siegreich im Einzel und Doppel), Patrick von Deessen, Guido Ehrenberg (siegreich im Doppel), Max Damm (siegreich im Einzel) und Matthias König.
  • Die Herren 50 verloren gegen den TC Marxheim mit 2:4. Es spielten Matthias König (siegreich im Einzel und Doppel), Arnim Purucker (siegreich im Doppel), Giuseppe Neri und Jan Heil.
  • Die Herren 60 gewannen Bezirksliga A beim TV Großkrotzenburg mit 5:1. Es spielten Wolfgang Durekt (erfolgreich im Einzel und Doppel), Wolfgang Heil (erfolgreich im Einzel und Doppel), Heinz Fass (erfolgreich im Doppel), Wolfgang Haun (erfolgreich im Doppel) und Jürgen Ryll (erfolgreich im Doppel).

In der zurückliegenden Woche wurde auf der Anlage die nächsten Spiele der Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Finale Junioren/Juniorinnen U18:
Lasse Janues – Karoline Jordan 6:2 4:6 11:9

Herren Einzel Halbfinale:
Patrick von Deessen – Matthias König 6:4 7:5

Herren Einzel Halbfinalisten: Matthias König & Patrick von Deessen


Was kommt?

In der kommenden Woche stehen weitere Begegnungen der Vereinsmeisterschaften an.

Herren Doppel Finale:
Mittwoch 15.09. 18.30 Uhr: Matthias König / Arnim Purucker – Alexander Althoff / Guido Ehrenberg.

Am Wochenende sind dann die Wettkampfmannschaften wieder in der Medenrunde im Einsatz.

  • Samstag 18.09. – 9 Uhr: Gemischte U18 vs. MSG Gorxheimertal/BW Birkenau (Bezirksliga A Darmstadt)
  • Samstag, 18.09. – 14 Uhr: Herren 50 vs. TC Dortelweil (Gruppenliga)
  • Sonntag, 19.09. – 9 Uhr: Damen vs. MSG Steinberg/Dietzenbach II
  • Sonntag, 19.09. – 14 Uhr: Herren vs. TK Langen IV (Kreisliga A)
  • Sonntag, 19.09. – 14 Uhr: Herren 30 @ SG Hainhausen (Bezirksoberliga)

Wie jede Woche gibt es zudem auch diese Woche den “Tennis-Donnerstag” bei dem Mitglieder als auch externe Tennisinteressierte zum geselligen Tennisspielen zusammen kommen. Los geht’s am Donnerstag um 18 Uhr.

3 Siege, 3 Niederlagen in der Medenrunde

Was war?

Die Mannschaften der SSG Langen erzielten in der vergangenen Wochen 4 Siege und 2 Niederlage in der Medenrunde:

  • Die Herren verloren in der Kreisliga A beim TC Martinsee Heusenstamm mit 1:5. Es spielten Stefano Neri, Jesco Krämer, Zoran Topolovic (siegreich im Einzel) und Tim Stecher.
  • Die Damen gewannen in der Bezirksliga A gegen den TV Hausen III mit 4:2. Es spielten Sara Neri (siegreich im Einzel und Doppel), Anni Gelzenleuchter (siegreich im Doppel), Isabell Haase (siegreich im Einzel und Doppel), Amy Myglas und Bettina Palm (siegreich im Doppel).
  • Die Herren 30 gewannen beim TC Roßdorf mit 5:1. Es spielten Alexander Althoff (siegreich im Einzel und Doppel), Patrick von Deessen (siegreich im Einzel nach fünf abgewehrten Matchbällen sowie im Doppel), Guido Ehrenberg (siegreich im Doppel) und Max Damm (siegreich im Einzel und Doppel).
  • Die Herren 50 verloren beim TC Schöneck mit 6:0. Es spielten Matthias König, Arnim Purucker, Giuseppe Neri und Jan Heil.
  • Die gemischte U18-Mannschaft verlor in der Bezirksliga B (Darmstadt) mit 2:4 gegen den BR Erbach. Es spielten Andreas Sanetra (siegreich im Einzel), Fritz Uwe Jordan (siegreich im Einzel), Lasse Janus und Karoline Jordan.

In der zurückliegenden Woche wurde auf der Anlage die nächsten Spiele der Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Herren Einzel Viertelfinale:
Alexander Althoff – Aleksandar Dumanovic 6:1 6:0

Herren Einzel Viertelfinale:
Guido Ehrenberg – Arnim Purucker 6:3 6:2

Herren Einzel Viertelfinale:
Matthias König – Stefano Neri 6:3 6:1

Damen Gruppenspiel/Finale:
Sara Neri – Annegret Rauscher 6:2 6:0

Herren Doppel Gruppenspiel:
Matthias König / Arnim Purucker – Robert Loncar / Fatih Yeniah 6:0 6:0

Herren Doppel Gruppenspiel:
Matthias König / Arnim Purucker – Patrick von Deessen / Max Damm 6:3 6:3

Mixed Doppel Halbfinale
Giuseppe Neri / Sara Neri – 6:3 7:5

Herren 40 Doppel Finale
Carmelo Fidone / Stefan van Roo – Giuseppe Neri / Francesco Palazzo 6:3 6:0


Was kommt?

In der kommenden Woche stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt der Vereinsmeisterschaften.

U18 Vereinsmeisterschaft:
Sämtliche Partien finden am Freitag den 10.09. ab 17 Uhr auf der Anlage statt.

Am Wochenende sind dann die Wettkampfmannschaften wieder in der Medenrunde im Einsatz.

  • Samstag, 11.09. – 9 Uhr: Herren 60 @ TV Großgrotzenburg (Bezirksliga A)
  • Samstag, 11.09. – 14 Uhr: Herren 50 vs. TC Marxheim (Gruppenliga)
  • Sonntag, 12.09. – 9 Uhr: Damen @ TV Buchschlag II (Bezirksliga B)
  • Sonntag, 12.09. – 9 Uhr: Herren 30 vs. GW Biebergemünd (Bezirksoberliga)
  • Sonntag, 12.09. – 14 Uhr: Herren @ RW Sprendlingen VII (Kreisliga A)

Wie jede Woche gibt es zudem auch diese Woche den “Tennis-Donnerstag” bei dem Mitglieder als auch externe Tennisinteressierte zum geselligen Tennisspielen zusammen kommen. Los geht’s am Donnerstag um 18 Uhr.

Saisonabschlussturnier am 26. September (Sonntag)

Wie in jedem Jahr möchten wir die Saison mit dem traditionellen Abschlussturnier beenden. Hierzu sind alle Mitglieder der SSG Langen Tennisabteilung, aber auch Gäste mit Interesse am Tennissport herzlich eingeladen. Neben der Möglichkeit zum Tennisspielen wird es auch ein Angebot an Essen und Getränken geben.

Anmeldungen bitte ausschließlich über folgenden Link: Zur Anmeldung

Über Kuchen- und Salatspenden freuen wir uns natürlich sehr (Anrechnung von Arbeitsstunden ist möglich). Hierfür bitte den Aushang im Clubhaus nutzen.

Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 5€ (Jugendliche/Kinder sind kostenfrei).

Für Fragen zur Veranstaltung oder für die Anmeldung von Kuchen/Salat-Spenden bitte an ssg.langen.tennis@googlemail.com wenden.

Auftakt in den Medenspiel-Rückrunde

Was war?

Nach sechs Wochen Pause aufgrund der Sommerferien, fanden diese Woche wieder Medenspiel statt. Die Mannschaften der SSG Langen erzielten hierbei gemischte Ergebnisse.

  • Die Herren gewannen in der Kreisliga A gegen den TC Nieder-Roden 2 mit 4:2. Es spielten Kevin Stecher , Jesco Krämer (siegreich im Einzel ), Stefano Neri (siegreich im Einzel), Zoran Topolovic (siegreich in Einzel und Doppel) und Vladan Tutnjevic (siegreich im Doppel).
  • Die Damen gewannen in der Bezirksliga A gegen den TC Gründau mit 6:0. Es spielten Annegret Rauscher, Sara Neri, Anni Gelzenleuchter und Isabell Haase.
  • Die Herren 30 unterlagen im Spitzenspieler der Bezirksoberliga beim TC Martinsee Heusenstamm mit 1:5. Es spielten Patrick von Deessen (siegreich im Einzel), Guido Ehrenberg, Max Damm und Aleksandar Dumanovic.
  • Die Herren 50 erreichten im Kampf um den Klassenerhalt in der Gruppenliga in 3:3-Unentschieden gegen den TV Sulzbach. Es spielten Matthias König (siegreich in Einzel und Doppel), Arnim Purucker (siegreich im Doppel), Giuseppe Neri (siegreich im Doppel) und Stefan van Roo (siegreich im Doppel).
  • Die Herren 60 gewannen in der Kreisliga A gegen den TC Bad Soden-Salmünster mit 4:2. Es spielten Wolfgang Durek (siegreich in Einzel und Doppel), Wolfgang Heil (siegreich in Einzel und Doppel), Wolfgang Zieger, Wolfgang Haun (siegreich im Einzel), Heinz Fass und Jürgen Ryll.

In der zurückliegenden Woche wurde auf der Anlage die nächsten Spiele der Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Damen Gruppenspiel:
Annegret Rauscher – Anni Gelzenleuchter 6:3 6:4

Herren Doppel Gruppenspiel:
Patrick von Deessen / Max Damm – Robert Loncar / Fathi Yeniah 6:2 6:1

Mixed Doppel Viertelfinale:
Giuseppe Neri / Sara Neri – Anni Hoffmann / Helmut Hoffmann 6:1 6:1


Was kommt?

Auch in der kommenden Woche stehen bereits interessante Spiele der Vereinsmeisterschaften auf dem Programm.

Montag, 30.08. 18.00 Uhr – Herren Einzel Viertelfinale:
Arnim Purucker – Guido Ehrenberg

Montag, 30.08. 20.00 Uhr – Herren Einzel Viertelfinale:
Matthias König – Stefano Neri

Dienstag, 31.08. 17.30 Uhr – Damen Einzel Gruppenspiel/Finale:
Sara Neri – Annegret Rauscher

Mittwoch, 01.09. 18.30 Uhr – Herren Doppel Gruppenspiel:
Matthias König / Arnim Purucker – Robert Loncar / Fatih Yeniah

Donnerstag, 02.08. 17.30 Uhr – Herren 40 Doppel Finale:
Giuseppe Neri / Francesco Palazzo – Carmelo Fidone / Stefan van Roo

Freitag, 03.09. 17.00 Uhr – Herren Einzel Viertelfinale:
Alexander Althoff – Aleksandar Dumanovic

Freitag, 03.09. 18.30 Uhr – Herren Doppel Gruppenspiel:
Matthias König / Arnim Purucker – Patrick von Deessen / Max Damm

Montag, 06.09. 17.30 Uhr – Mixed Doppel Halbfinale:
Sara Neri / Giuseppe Neri – Annegret Rauscher / Stefan van Roo

Am Wochenende sind dann die Wettkampfmannschaften wieder in der Medenrunde im Einsatz.

  • Samstag, 04.09. – 9 Uhr: Gemischte U18-Jugend vs. BR Erbach (Bezirksliga A)
  • Samstag, 04.09. – 14 Uhr: Herren 50 @ TC Schöneck (Gruppenliga)
  • Sonntag, 05.09. – 9 Uhr: Damen vs. TV Hausen III (Bezirksliga B)
  • Sonntag, 05.09. – 9 Uhr: Herren @ TC Roßdorf (Bezirksoberliga)
  • Sonntag, 05.09. – 14 Uhr: Herren @ TC Martinsee Heusenstamm (Kreisliga A)

Wie jede Woche gibt es zudem auch diese Woche den “Tennis-Donnerstag” bei dem Mitglieder als auch externe Tennisinteressierte zum geselligen Tennisspielen zusammen kommen. Los geht’s am Donnerstag um 18 Uhr.

Ferienbeginn in Hessen

Was war?

Mit Beginn der Ferien legen die Mannschaftswettkämpfte eine längere Pause ein. Dementsprechend gibt es keine Ergebnisse vom Wochenende zu vermelden.

Was kommt?

Wie jede Woche gibt es auch diese Woche den „Tennis-Donnerstag“ bei dem Mitglieder als auch externe Tennisinteressierte zum geselligen Tennisspielen zusammen kommen. Los geht’s am Donnerstag um 18 Uhr.

Anmeldung zu den Vereinsmeisterschaften 2021

Noch bis zum Mittwoch, den 21. Juli um 23:59 Uhr kann sich für die Vereinsmeisterschaften 2021 angemeldet werden. Alle Informationen und ausgeschriebenen Wettbewerbe sind auf folgender Seite zu finden: Vereinsmeisterschaften 2021
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über viele Teilnehmer aus allen Alters- und Leistungsklassen.

Siege, Unentschieden und viel Regen

Was war?

Am Donnerstag, den 8. Juli kam die Tennisabteilung zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder zu einer gesellschaftlichen Veranstaltung zusammen. Trotz Regenwetter trafen sich viele Mitglieder am Clubhaus und lernten erstmalig den (nicht mehr ganz so) neuen Vorstand persönlich kennen.

Neben leckerer Verköstigung, welche vom Vergnügungsausschuss um Anni Hoffmann, Elke Durek und Monika Löffel organisiert wurde, und nettem Beisammensein, wurde auch ein wenig Tennis gespielt. Egal ob erfahrene Tennisspieler oder Anfänger, egal ob langjährig dabei oder gerade erst in den Verein eingetreten: Alle Teilnehmer hatten eine Menge Spaß!

Am Wochenende (10./11. Juli) waren denn die Medenmannschaften wieder im Einsatz:
Die Herren 60 holten mit dem 3:3 gegen den TV Großkrotzenburg den ersten Punkt im zweiten Spiel der Bezirksliga A. Es spielten Wolfgang Durek (6:0 | 6:2), Wolfgang Heil (6:0 | 6:0), Heinz Fass (3:6 | 0:6) und Wolfgang Haun (2:6 | 4:6).

Die Herren 50 holten mit dem 3:3 beim TC Kriftel 2 ihren ersten Punkt in der laufenden Gruppenliga-Saison. Es spielten Matthias König (6:0 | 6:2), Arnim Purucker (2:6 | 6:4 | 12:10), Giuseppe Neri (6:7 | 6:2 | 10:8), Jan Heil (5:7 | 4:6) sowie Wolfgang Heil und Stefan van Roo (beide im Doppel).

Die gemischte U18 verlor mit 2:4 bei der TSG Hofheim-Ried / Bobstadt in der Bezirksliga A (Darmstadt). Es spielten Andreas Sanetra (7:6 | 6:1), Fritz Uwe Jordan (3:6 | 1:6), Karoline Jordan (0:6 | 2:6), Victoria Bongers (0:6 | 0:6) sowie Lasse Janus (im Doppel).

Die Herren 30 blieben nach dem 5:1-Heimsieg gegen RW Linsengericht ungeschlagen in der Bezirksoberliga und stehen nach 3 Spieltagen auf Tabellenplatz 2. Es spielten Alexander Althoff (6:0 | 6:1), Patrick von Deessen (6:7 | 4:6), Aleksandar Dumanovic (6:0 | 6:0) und Robert Loncar (6:0 | 6:0).

Die Spiele der Damen in Hanau und der Herren-Mannschaft in Hausen mussten wegen Regens leider abgesagt werden.

Was kommt?

Die Medenrunde legt mit Beginn der Sommerferien eine Pause ein und kehrt erst im August zurück. Bis dahin können sich alle Mitglieder für die Vereinsmeisterschaften anmelden (Link zur Anmeldeseite), welche Ende August beginnen wird.

Auch über den Sommer hinweg wird an jedem Donnerstag der Tennistag ab 18 Uhr durchgeführt, bei Mitglieder (und auch nicht-Mitglieder) zum freien Doppelspielen zusammenkommen.

Unentschieden bestes Ergebnis am Wochenende / Besonderer Tennistag am Donnerstag

Was war?

Mit Blick auf die Ergebnisse der Medenspiele war es kein gutes Wochenende für die Mannschaften der SSG Langen. Punkten konnten lediglich die Herren 30 im Heimspiel gegen den TC Heusenstamm. Einmal mehr „Mann des Spiels“ war Mannschaftsführer und Sportwart Alexander Althoff, der souverän durch Einzel und Doppel (mit Patrick von Deessen) marschierte und so zwei wichtige Punkte für das Gesamtergebnis einfahren konnte. Den dritten Punkt holte der angeschlagene Guido Ehrenberg nach hartem Kampf. Es spielten außerdem Aleksandar Dumanovic und Max Damm.

Auf dem Weg zum Heimsieg wurden die Herren am Sonntagnachmittag von starkem Regen und Gewitter ausgebremst. Die ersten Einzel begannen vielversprechend, doch das Spiel musste witterungsbedingt abgebrochen werden.
Für alle anderen Mannschaften sah es in Summe weniger gut aus.

  • Die Herren 60 unterlagen der TC Bad Soden-Salmünster mit 1:5. Es spielten Wolfgang Durek (siegreich im Einzel), Heinz Fass, Wolfgang Haun, Jürgen Ryll und Wolfgang Zieger.
  • Die gemischte U18 Juniorenmannschaft unterlag bei der MSG BG Darmstadt/RW Darmstadt mit 2:4. Es spielten Andreas Sanetra, Fritz Uwe Jordan, Lasse Janus und Rebecca Parthon, welche alle im Doppel ihre Spiele gewinnen konnten.
  • Die Herren 50 unterlagen beim Kirdorfer TV mit 2:4. Es spielten Matthias König (siegreich in Einzel & Doppel), Arnim Purucker (siegreich im Doppel), Giuseppe Neri und Stefan van Roo.
  • Die Damen unterlagen bei der TSG Erlensee 2:4. Es spielten Annegret Rauscher (siegreich im Doppel), Sara Neri (siegreich im Einzel), Isabell Haase und Carmen Räuber (siegreich im Doppel).

Was kommt?

An diesem Donnerstagabend gibt es auf der Tennisanlage an der Zimmerstraße einen besonderen Tennistag. Ab 18 Uhr stellt der Vergnügungsausschuss um Anni Hoffmann, Elke Durek und Monika Löffel Verpflegung zur Verfügung und der Vorstand wird sich den Mitgliedern erstmals persönlich vorstellen.
Darüber hinaus wird in bekannter Tennistag-Manier freundschaftlich untereinander Tennis gespielt und Kontakte geknüpft. Bereits jetzt haben sich viele Mitglieder für die Veranstaltung angemeldet und die Veranstalter freuen sich über jeden internen und auch externen zusätzlichen Teilnehmer. Anmeldungen bitte an: a-h.hoffmann@t-online.de 

Am Wochenende steht dann der letzte Medenrunden-Spieltag vor der Sommerferien-Pause an. Auf der heimischen Anlage spielen:

  • Samstag, 10.07. 9 Uhr – Herren 60 in der Bezirksliga A gegen den TV Großkrotzenburg
  • Sonntag, 11.07. 9 Uhr – Herren 30 in der Bezirksoberliga gegen RW Linsengericht

Auswärts treten die folgenden Mannschaften an:

  • Samstag, 10.07. 9 Uhr – Gemischte U18 in der Bezirksliga A (Darmstadt) bei der MSG TC Hofheim-Ried/TG-Bobstadt
  • Samstag, 10.07. 14 Uhr – Herren 50 in der Gruppenliga beim TC Kriftel 2
  • Sonntag, 11.07. 9 Uhr – Damen in der Bezirksliga B beim THC Hanau 3
  • Sonntag 11.07. 9 Uhr – Herren in der Kreisliga A beim TV Hausen 5

Anmeldung zu den Vereinsmeisterschaften 2021

Seit dieser Woche ist die Anmeldung für die Vereinsmeisterschaften möglich. Alle Informationen und ausgeschriebenen Wettbewerbe sind auf folgender Seite zu finden: Vereinsmeisterschaften 2021
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über viele Teilnehmer aus allen Alters- und Leistungsklassen.