Arbeitseinsatz am 19.10. ab 10.00 Uhr
Der Arbeitseinsatz im Herbst 2019 steht an. Wir treffen uns am 19. Oktober ab 10 Uhr auf der Anlage und machen den Platz winterfest. Der Ausweich- und Ergänzungstermin ist der 26. Oktober 10 Uhr. Da machen wir alles, was nicht fertig wurde.
Zur Übersicht für mich und für eventuelle Rückfragen schickt Eure Rückmeldung bitte an meine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Spieltag 31.08. - 01.09.2019
Herren 50
Das letzte Spiel der Saison ging zuhause gegen den TC Neu-Anspach. Die einzigen vier Spieler, die verfügbar und wenigstens einigermaßen gesund waren, treten hoch motiviert an. Stefan van Roo kann im ersten Satz noch gut mithalten, aber im zweiten Satz macht sich die Hitze bemerkbar; 6:7, 2:6. Wolfgang Heil kann leider nur ein einziges Spiel gewinnen. Auch Arnim Purucker erzielt nicht genug Punkte. Nur Giuseppe Neri schont wieder einmal keinen Teil seines Körpers und erkämpft sich den Sieg. Schon wieder nur 1:3 nach den Einzeln. Beide Doppel Purucker/Neri und Heil/van Roo machten es dann doch noch durchaus spannend und gingen in den Match Tiebreak. Aber nur das vordere Doppel holte noch einen weiteren Punkt, so dass die Gäste über ihr 4:2 zum Saisonende extrem jubeln konnten. Für sie war das die Rettung vor dem Abstieg. Für die Herren 50 der SSG Langen steht damit ein achtenswerter Klassenerhalt in der Gruppenliga fest. Das Team konnte immerhin 3 Mannschaften hinter sich lassen. Für fast alle Spieler war es die erste Saison in einer der Hessen übergreifenden Ligen. Alle Langener Spieler konnten mindestens 1 Einzel gewinnen. Herausragend dabei die Leistung von Arnim Purucker, der 3 Einzel an Position 2 gewann. [Stefan van Roo]
Herren 60
Ihr letztes Spiel bei den Mannschaftsmeisterschaften in dieser Saison bestritten die Herren 60 in der Bezirksliga A auf eigener Anlage gegen den TC Bad Soden-Salmünster. Nach den Einzeln lagen die SSG`ler mit 3:1 zurück. Heinz Faß (2) verlor gegen seinen laufstarken Gegner 1:6/2:6. Wolfgang Zieger (3) und Wolfgang Haun (4) gingen an dem letzten heißen Sommertag im August, bei ihren hart umkämpften Spielen nach über 2 Stunden Spielzeit im entscheidenden Matchtiebreak die Luft aus und verloren diesen mit jeweils 6:10. In der zweiten Runde konnte Wolfgang Durek sich gegen seinen Gegner mit 6:3/6:3 durchsetzen. Die anschließenden Doppel mit Wolfgang Durek/Wolfgang Zieger (3:6/6:2/10:3) und Heinz Faß/Jürgen Ryll (6:3/6:2) gingen beide an Langen. Am Ende konnten sich die Herren 60 über ein 3:3 Unentschieden freuen und rücken damit auf Platz 5 in der Abschluss Tabelle vor. [Wolfgang Durek]

Jugend Clubmeisterschaften
Juniorinnen U18
[v.l.n.r. Karoline Jordan und Nora Gleich]
Die Juniorinnen Nora Gleich und Karoline Jordan eröffneten am Montag, 02.09.19 mit ihrem Spiel die Abteilungsmeisterschaft der SSG Langen/Abteilung Tennis. Beide kamen recht nervös in das Spiel. Nach kurzer Zeit konnte man schon ruhigeres Verhalten bemerken. Es entwickelten sich ansehnliche Ballwechsel. Nora Gleich überzeugte mit sauberen Schlägen. Karoline Jordan hielt durch Fleißarbeit lange dagegen. Der 1. Satz ging mit 6:3 an Nora. Ähnlicher Spielverlauf auch im 2. Satz. Diesen konnte Nora mit 6:2 für sich entscheiden. Endstand: Spiel - Satz - Sieg Nora mit 6:3/6:2. Ein Lob an beide. Hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Am Montag, den 16.09.2019, trafen sich im Spiel zur Abteilungsmeisterschaft Nora Gleich und Rebecca Parthon. Beide Spielerinnen begannen etwas nervös. Rebecca gelang es jedoch mit 2:0 in Führung zu gehen. Nora bekam nun gute Länge in ihr Spiel und ging mit 3:2 in Führung. Jetzt war es zu sehen wie Nora mit erstaunlicher Spielübersicht auf 5:5 heran kam. Ein sicheres Aufschlagspiel brachte Nora die 6:5 Führung. Rebecca fiel in ein kleines Konzentrationstief. Sie verlor ihr Aufschlagsspiel und Nora gewann den ersten Satz mit 7:5. Im zweiten Satz sah man auf beiden Seiten ein sehr starkes Grundlinienspiel. Wie im ersten Satz ging es auf ein 5:5. Rebecca gelang das 6:5. Nora glich aus und gewann den Satz Tiebreak mit 7:5. Durch die Ergebnisse der zwei gespielten Spiele ergibt sich ein Endstand von 26:16 für Nora und 23:16 für Rebecca. Somit wird Nora Siegerin der Juniorinnen, Rebecca belegt den 2. Platz. [Heinz Faß]

Spieltag 24.08. - 25.08.2019
Herren 50
Extrem geschwächt durch Erkrankungen und Verletzungen arbeitet sich die Mannschaft der Herren 50 durch die letzten Spiele des Jahres. Am 25.8. ging es nach Wiesbaden. Gut, dass alle vier Einzel parallel spielen konnten. Giuseppe Neri, Wolfgang Heil und Stefan van Roo konnten relativ bald nach Anpfiff beim Platz abziehen beobachtet werden. Ganz klare Entscheidungen zugunsten von Wiesbaden. Aber auf dem vorderen Einzel von Arnim Purucker wurde es dann richtig spannend. Es ging in den dritten Satz, er lag erst deutlich vorne, dann einige ungünstige Bälle und schon ging es doch mit 10:8 an den Wiesbadener. Null zu vier nach den Einzeln. Trotzdem wollten wir alle die Doppel spielen. Hier lief nun plötzlich. Sowohl Purucker/Neri als auch Heil/van Roo konnten sich durchsetzen und das Ergebnis auf 2:4 aufhübschen. Schade, dass es nicht zum Überraschungs – Unentschieden kam. [Stefan van Roo]
Herren 60
[v.l.n.r. Wolfgang Zieger, Heinz Faß, Wolfgang Durek, Jürgen Ryll, Wolfgang Haun]
Voller Zuversicht bei strahlendem Sonnenschein, es war eigentlich schon wieder viel zu warm, mussten die Herren 60 zum Auswärtsspiel auf der Anlage vom TC Neuberg antreten. Gegen den Tabellennachbarn musste ein Sieg her. Die Einzel wurden auf 4 Plätzen gleichzeitig begonnen. Heinz Faß, an Position 2 spielend, traf einen laufstarken sicher spielenden Gegner dem er sich trotz starker Gegenwehr 2:6/1:6 geschlagen geben musste. Wolfgang Durek hatte weniger Mühe und gewann glatt mit 6:1/6:1. Wolfgang Zieger gelang nach 1:4 Satzrückstand die Wende und er siegte 6:4/6:3. Wolfgang Haun begann trotz Schmerzen im Ellenbogen stark und lies seinem Gegner beim 6:1/6:0 keine Chance. Zu einem Sieg, nach dem 3:1 in den Einzeln, musste jetzt nur noch ein Doppel gewonnen werden. In den Doppeln spielten Wolfgang Durek/Wolfgang Zieger, die nach holprigem Start 6:3/6:0 gewannen. Wolfgang Haun/Jürgen Ryll ließen es sich nicht nehmen, mit einen schönen 6:4/6:3 Erfolg zum verdienten 5:1 Erfolg beizutragen. [Wolfgang Durek]
Junioren U18 I
[Matchwinner Marcus Komma (vorne) und Timo Noll]
Zum letzten Spiel der Saison kam die MSG SW Büdingen/TC R. Ortenberg auf unsere Anlage. Moritz' Sieg im Einzel war zu keinster Zeit gefährdet und mit 6:1 6:4 auch hochverdient. Nils kämpfte sich im ersten Satz nach Rückstand in den Tiebreak und konnte diesen auch für sich entscheiden. Leider verließen ihn danach die Kräfte und so musste er sich in drei Sätzen 7:6 2:6 2:6 geschlagen geben. Mit einem laufstarken Gegner hatte es Timo zu tun. Nach anfänglichen Problemen und Satzrückstand konnte er sein Match 3:6 6:4 6:3 gewinnen. Im Spitzeneinzel fand Marcus schnell seine Mittel um den Gegner den ersten Satz abzunehmen. Nachdem er den zweiten Satz abgab, konnte er sein Einzel letztendlich 6:1 4:6 6:3 nach etwas mehr als 3 Stunden erfolgreich beenden. Das Doppel von Nils und Moritz fand schnell sein Ende mit einer 3:6 1:6 Niederlage. Also ging es für die U18 im Spitzendoppel um den Sieg. Der erste Satz ging unglücklich an die Gäste. Mit dem drohenden Unentschieden wollten sich Marcus und Timo aber nicht zufrieden geben. Sie gewannen den zweiten Satz deutlich und auch den entscheidenden Champions Tiebreak. Mit dem 4:6 6:1 10:5 im letzten Doppel stand dann auch der 4:2 Sieg zum Saisonabschluss fest und damit auch ein Platz unter den Top3 der Liga. [Kevin Stecher]
Junioren U18 II
[v.l.n.r. Lasse Janus, Andreas Sanetra, Jan Clößer und Mark Steurer]
Zum letzten Spiel der Saison 2019 empfingen die Junioren U18 II die Spielgemeinschaft TC Haitz/RW Linsengericht auf heimischer Anlage. Bei warmen Temperaturen leisteten die Jungs der SSG Langen großen Widerstand, konnten aber leider keinen einzigen Satzgewinn verbuchen. Jan Clößer und Mark Steurer zeigten gutes Tennis, waren aber gegen ihre Gegner, die beide eine bessere Leistungsklasse haben, ohne Chance. Stark verbessert nach der Sommerpause zeigte sich Lasse Janus, der vor allem den zweiten Satz ausgeglichen gestalten konnte. Andreas Sanetra litt ein wenig unter der starken Hitze und war ebenfalls nah dran, einen Satz zu gewinnen. Das erste Doppel Jan/Mark war beim 3:6 3:6 nahe dran an einer Überraschung, während Andreas/Lasse vor allem im zweiten Satz viele Chancen zu Spielgewinnen ungenutzt ließen. Am Ende belegt unsere 2. Junioren U18 Mannschaft einen hervorragenden 5. Tabellenplatz. [Matthias König]

Spieltag 17.08. - 18.08.2019
Herren 50
Vom ersten Spiel der Herren 50 nach der Sommerpause gibt es leider nichts Großartiges zu berichten. Die Gäste aus Bergen-Enkheim befinden sich auf dem Durchmarsch in die Verbandsliga und haben auch uns, wie allen anderen in der Gruppenliga, überhaupt keine Chance gelassen. Wir freuten uns über jeden einzelnen errungenen Punkt. Arnim und Wolfgang Heil in ihren Einzeln und im Doppel Heil/van Roo kam es dann sogar jeweils zu einem Spielgewinn. Das war es dann auch schon. Nett und fair sind die Tabellenführer auf jeden Fall. Das glatte 0:6 geht in Ordnung. [Stefan van Roo]
Herren 60
[Wolfgang Haun im Einsatz]
Erneut konnten die Herren 60 auf eigener Anlage gegen die Spielgemeinschaft MSG Ostheimer TC/TC Altenstadt nicht gewinnen und unterlagen mit 2:4. Im ersten Durchgang der Einzelspiele unterlag Heinz Fass, an Nr. 2 gesetzt, in einem kampfbetonten Spiel in 2 Sätzen mit 5:7/2:6. Die an Nr. 3 + 4 gesetzten Wolfgang Zieger und Jürgen Ryll hatten gegen ihre Gegner keine Chance und unterlagen glatt mit 2:6/0:6 und 3:6/0:6. Lediglich Wolfgang Durek (Nr. 1) gewann sein Spiel sicher mit 6:1/6:0. Die anschließenden Doppel bestritten Wolfgang Durek/Wolfgang Zieger im 1. Doppel und konnten ihr Spiel mit 6:1/6:0 gewinnen. Das 2. Doppel mit Wolfgang Haun/Jürgen Ryll verloren den ersten Satz mit 1:6 und hatten bei einer Satzführung von 4:3 die Möglichkeit, diesen zu gewinnen. Im entscheidenden Moment hatte jedoch die Gegner das bessere Händchen. Am Ende ging auch dieser Satz mit 5:7 verloren. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Herren 60 am 24.08.2019 beim TC Neuberg und haben sich vorgenommen die Punkte mit nach Hause zu nehmen. [Wolfgang Durek]
Junioren U18 I
Unser Ausflug nach Karben war sehr erfolgreich. 4:2 Sieg für die SSG. Markus und Timo gewannen ihre Einzel; Maximilian und Moritz mußten sich leider geschlagen geben. In den beiden Doppel könnten Markus/Maximilian, sowie Timo/Nils dann jeweils nach 1:1 Sätzen noch im Tie-Break die Spiele für sich entscheiden. Alle waren froh, beim Spitzenreiter gewonnen zu haben. Platz 3 mit 7:3 Punkten. [Thomas Heß]

Sommerfest 2019 in der SSG Tennisabteilung
Sommer, Sonne und eine Party auf unserem Vereinsgelände der SSG Tennisabteilung. 32 Tennisspielerinnen und Spieler sind unserer Einladung unter dem Motto BLACK & WHITE Party am 03. August 2019 gefolgt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Abteilungsvorsitzenden Burkhard Löffel wurde unsere Party mit dem Menü eröffnet.
[Die Vorspeisen]
Nicht nur die Kleidung, auch die Dekoration und das leibliche Wohl von den Getränken bis zum Buffet strahlten in schwarz / weißem Ambiente.
Es war ein wirklich gelungener Abend, musikalische Unterhaltung durch unseren DJ Wolfgang Durek animierte zum Tanzen.
Die letzten Tennisspieler verließen das Tennishaus erst weit nach Mitternacht. Danke an alle, die da waren, um das Sommerfest mit uns zu feiern und bis nächstes Jahr.
[Der Vergnügungsausschuss Monika, Anni und Elke]

Spieltag 15.06. - 16.06.2019
Herren 50
Das letzte Spiel vor der Sommerpause führte uns zum THC Höchst. Zu viert traten wir an. Nach geringer Wartezeit ging es los mit dem Vierer Einzel. Stefan van Roo erzwang zwar mit 3:6, 6:3 einen Champions TieBreak, der ging dann aber leider 6:10 verloren. Genau das war dummerweise der fehlende Punkt zur knapp verpassten Sensation. Giuseppe Neri beharkte einen sehr starken Gegner, konnte aber nach 3:6, 4:6 auch nicht punkten. Aber Arnim Purucker hat schon wieder eine LK13 mit 6:3, 6:3 besiegt. Matthias König traf auf einen extrem routinierten LK11 Spieler. Ein klasse Spiel ging 6:4, 6:4 zugunsten der SSG aus. Somit schon mal 2:2. Ein Gesamtsieg erschien zu unwahrscheinlich. So entscheiden wir, wieder das hintere Doppel mit König/van Roo stark zu machen. Das funktionierte nach einem etwas verdaddelten ersten Satz dann auch. 7:5, 6:2. Purucker/Neri hatten vorne den erwarteten schweren Stand und kamen über 1:6, 2:6 nicht hinaus. Wir sind mit dem Unentschieden 3:3 hoch zufrieden. Der sogar nur knapp verpasste Sieg ist bei fünf Tabellenpunkten nach fünf Spielen zu verschmerzen. [Stefan van Roo]
Herren 60
Zum letzten Auswärtsspiel vor den Ferien mussten die Herren 60 beim Tabellenführer, der TSG Mainflingen, antreten. Bereits in den Einzeln dominierten die Gastgeber deutlich und ginge mit 4:0 in Führung. In den Einzeln spielten Wolfgang Durek 0:6 0:6, Heinz Faß 1:6 0:6, Wolfgang Haun 0:6 0:6 und Winfried Klopper 0:6 0:6. Damit war das Spiel zu Gunsten der TSG Mainflingen entschieden. In den Doppeln wollten die Langener zumindest einen Punkt erringen, dies verpasste das 1. Doppel mit Wolfgang Zieger / Wolfgang Durek mit 3:6 6:4 3:10 nur knapp im Champions Tiebreak. Das 2. Doppel mit Heinz Faß / Wolfgang Haun hatten gegen ihre Gegner keine Chance und verlor 0:6 1:6. Das Spiel wurde mit 0:6 verloren. [Wolfgang Durek]
Junioren U18 I

Spieltag 02.06. - 03.06.2019
Junioren U18 I
Zum Nachholspiel des 1. Spieltages reiste am Sonntag, 02.06.2019, unsere U18 I zur DJK Bieber Offenbach. Schon beim Enspielen konnte man den Leitungsunterschied beider Mannschaften erkennen. Unsere Truppe nahm jedoch die Spiele mit der erforderlichen Konzentration an. Einzel: Mannschaftsführer Marcus Komma hatte die Geburtstagswehen locker weggesteckt und lieferte dem stärksten Spieler der DJK Bieber, bei gefühlten 35° C, einen sehenswerten Auftritt. Nach einem 6:4 im 1. Satz ging sein gegenüber im 2. Satz mit 5:2 in Führung. Marcus zeigte nun, zu welch toller Leistung er fähig ist. Nach Wackelkontakte im Match-Tiebreak erspielte und erkämpfte er sich mit 10:8 den Sieg. 6:4/7:6. Timo Noll trat mit breiter Brust an. Am Ende hieß es: Spiel - Satz - Sieg mit 6:0/6:3 für Timo. Maximilian Heß machte es mit 6:0/6:1 kurz und knackig. Nils Kieslich hatte einen etwas körperlich stabilen Gegenüber. Nils machte dem Spiel, auch mit seiner Vorhand, ein rasches Ende. Ergebnis: 6:0/6:0. Spielstand nach den Einzeln: 4:0 Punkte - 8:0 Sätze - 49:14 Spiele. Doppel 1: Timo - Nils verloren das Doppel. Wohl noch von den tollen Einzelergebnissen geträumt. Doppel 2: Maximilian Heß - Moritz Kegler gewohnt ruhiger Auftritt mit gutem Ende: 6:2/6:0. Gesamtergebnis 5:1 Punkte - 10:2 Sätze - 67:28 Spiele. Bemerkenswert: Die Truppe der SSG Langen bestand aus 5 Spielern und einer 6er Fangruppe. Wir waren die Einzigen auf der Anlage. Dank an Thomas Heß. Er hat die Truppe hin gefahren und auch wieder zurück. Das nächste Spiel findet am Samstag, 15.06.2019, 09:00 Uhr gegen die MSG Steinberg/Dietzenbach/Offenthal statt. Gespielt wird auf den Plätzen der SG Dietzenbach. [Heinz Fass]
Herren-Doppel-Spaß
Das letzte und wahrscheinlich schwierigste Spiel fand am Montag, 03.06.2019, 09:00h auf der Anlage der SG Egelsbach gegen die UHUS Egelsbach statt. Glühende Hitze, super Spiele, keine Verletzten, super Versorgung und zum Schluß ein 8:2 Sieg für Die Sterzbach Freaks der SSG Langen. Damit wurden mit 4 Siegen in 4 Spielen "Die Sterzbach Freaks" der SSG Langen Sieger der HDS Runde 2019. Für die SSG spielten: Wolfgang Durek, Heinz Faß, Helmut Sievert, Klaus Krämer und Stefan van Roo. [Heinz Faß]
