SSG Langen

Abteilung Tennis

Wer bin ich? Und was mache ich im neuen Vorstand?

Name Guido Ehrenberg
Position Pressewart 
Steckbrief
 
Seit meinem ersten Tag in der Tennisabteilung weiß ich zwei Eigenschaften unserer Abteilung und unserer Mitglieder überaus zu schätzen: familiäres Miteinander und große Warmherzigkeit. Tagein, tagaus ist das auch nach über 20 Jahren immer noch spürbar. Und das ist auch der Hauptgrund dafür, dass ich mich intensiver in den Verein einbringen möchte. Als Mitglied im neuen Vorstand denke ich, dass ich etwas zurück geben kann und dabei helfen kann, die gute Arbeit unserer Vorgänger fortzuführen und vielleicht auch den einen oder anderen neuen Anreiz einzubringen.
Name Alexander Althoff
Position Sportwart
Steckbrief
 
Als gebürtiger Langener, der bereits seit dem 8. Lebensjahr Mitglied der SSG Tennisabteilung ist, freue ich mich sehr, zukünftig das Amt des Sportwarts ausüben zu dürfen. In meiner Rolle möchte ich möglichst vielen Mitgliedern das Tennisspielen - im Rahmen von Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen - ermöglichen.  
Geschrieben von Guido Ehrenberg  Veröffentlicht am 27.02.2020

Wer bin ich? Und was mache ich im neuen Vorstand?

Name Matthias König
Position Jugendwart
Steckbrief
 
Ich spiele seit meinem 15. Lebensjahr mit Begeisterung Tennis. Ich habe am Fernseher mit gefiebert, als Boris Becker 1985 zum ersten Mal in Wimbledon gewann. Mich fasziniert an dieser Sportart die Kombination aus Technik, Koordination, Ausdauer und mentaler Stärke.
Seit 2006 bin ich Mitglied in der Tennisabteilung der SSG Langen. Bei den Herren habe ich in verschiedenen Altersklassen gespielt und mein sportlicher Höhepunkt war der Aufstieg in die Gruppenliga mit den Herren 50. Da ich diesen Sport so liebe, möchte ich meine Begeisterung am Tennis gerne an Kinder und Jugendliche weitergeben. Gemeinsam mit meinem Betreuerteam möchte ich den Anteil an Kindern und Jugendlichen in der Tennisabteilung sukzessive erhöhen. Neben der sportlichen Ausbildung, soll dabei vor allem der Spaß im Vordergrund stehen.
 

Name

Rainer Herfie
Position Kassenwart
Steckbrief
 
Unsere Tochter Mona war bereits in der Leichtathletik der SSG dabei. Und als meine Frau Heike und ich beschlossen, dass wir wieder Tennis spielen wollen, sind wir 2018 in die SSG und in die Tennisabteilung eingetreten. Zum Saisonende 2019 wurde ich angesprochen, ob ich mir eine Mitarbeit im Vorstand vorstellen könne und ich habe spontan zugesagt. Die ersten Abstimmungen im neuen Team haben großen Spaß gemacht und ich freue mich auf die nun anstehenden Aufgaben und darauf, mit vielen Mitgliedern in Kontakt zu kommen. In den letzten beiden Jahren kam ich nur sporadisch zum Spielen und daher erhoffe ich mir, dass, wenn ich schon für den Verein tätig bin, ich mich dann auch öfters zum Tennisspielen aufraffe.
 
Geschrieben von Guido Ehrenberg  Veröffentlicht am 26.02.2020

Wer bin ich? Und was mache ich im neuen Vorstand?

Name Jörg Parthon
Position Stellv. Vorsitzender
Steckbrief
 
Ich bin in Langen geboren und auch aufgewachsen. Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Meine Familie und ich sind alle in mehreren Vereinen im Ort aktiv. Am 01.01.1983 bin ich in den Hauptverein (Leichtathletik) der SSG eingetreten. Zur Tennisabteilung bin ich wenige Jahre später gekommen. 
Vereine leben von ihren Mitgliedern, aber auch von denen, die ein Ehrenamt ausüben.
Name Stefan van Roo
Position Anlagenwart
Steckbrief

Ich bin im Frühjahr 2003 in die Tennisabteilung der SSG eingetreten. Seit 2018 kümmere ich mich als
Anlagenwart darum, dass unser Clubhaus und die gesamte Tennisanlage in gewohnt gutem Zustand bleiben. Bei aller Arbeit, die das macht, ist das Schöne und Befriedigende an dem ehrenamtlichen Engagement die Wertschätzung von den Vereinskollegen.
 
Geschrieben von Guido Ehrenberg  Veröffentlicht am 25.02.2020

Der Vorstand stellt sich neu auf

Es kam für viele überraschend. Doch die Idee reifte wohl schon länger in den Köpfen der Verantwortlichen. Und nun ist es tatsächlich Realität. Der langjährige Vorstand, um den Abteilungsleiter Burkhard Löffel, ist in der gestrigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung nicht erneut zur Wahl angetreten. Fast 100 Jahre geballte Vorstandsarbeit verabschieden sich. Und die Mitglieder verabschieden den Altvorstand gebührend. Danke! Danke! Danke! Ihr habt tolle Arbeit geleistet. Der neue Vorstand bedankt sich bei Abteilungsleiter Burkhard Löffel, Sportwart Wolfgang Durek, Jugendwart Heinz Fass, Kassenwart Joachim Wagner und Pressewart Thomas Räuber. Die Fußstapfen, die ihr hinterlasst, sind groß und sicher schwer auszufüllen.

Doch wird jeder Abschied von der Chance auf einen Neuanfang begleitet. Und hierfür wurde ein neuer Vorstand gesucht und gefunden. Es fanden sich schnell motivierte Mitglieder, die sich für die Abteilung engagieren möchten. Etwas Erfahrung bringen die neuen Vorstandsmitglieder außerdem auch mit. Anlagenwart Stefan van Roo übernahm sein Amt bereits im Vorjahr. Matthias König (Jugendwart) und Guido Ehrenberg (Pressewart) waren in der Vergangenheit bereits im Vorstand aktiv. Als weitere Mitglieder im Vorstand sind nun aktiv: Alexander Althoff als Sportwart, Rainer Herfie als Kassenwart, Jörg Parthon als Beisitzer und stellvertretender Abteilungsleiter, sowie unser neuer Abteilungsleiter Arnim Purucker.
In den nächsten Tagen werden sich die Vorstandsmitglieder nochmal einzeln der Abteilung vorstellen. 



(von links: Thomas Räuber, Guido Ehrenberg, Stefan van Roo, Alexander Althoff, Jörg Parthon, Wolfgang Durek, Arnim Purucker, Burkhard Löffel, Joachim Wagner, Matthias König, Rainer Herfie, Heinz Fass)

Geschrieben von Guido Ehrenberg  Veröffentlicht am 19.02.2020

Arbeitseinsatz am 07.03.2020 ab 10.00 Uhr

Der erste Arbeitseinsatz im neuen Jahr steht an. Wir treffen uns am 7. März 2020 ab 10 Uhr auf der Anlage. Der Ausweich- und Ergänzungstermin ist der 14. März, ebenfalls ab 10 Uhr. 

Es würde uns sehr freuen, wenn die Beteiligung in diesem Jahr wieder etwas zunehmen würde. Also versucht Euch einen der Tage freizuhalten und sprecht gern andere Mitglieder an.

Zur Übersicht und für eventuelle Rückfragen schickt Eure Rückmeldung bitte an folgende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Geschrieben von Guido Ehrenberg  Veröffentlicht am 18.02.2020

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am 18.02.2020

Wir laden alle Mitglieder der SSG-Tennisabteilung zu unserer Mitgliederversammlung 2020 am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 19.30 Uhr im SSG Clubhaus "An der rechten Wiese" recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Rückblick auf das Tennisjahr 2019
  • Bericht des Sportwartes
  • Bericht des Jugendwartes
  • Kassenbericht und Entlastung durch den Kassenprüfer
  • Wahl des Wahlleiters
  • Entlastung des alten Vorstandes
  • Wahl des neuen Vorstandes und Kassenprüfer
  • Haushaltsplan 2020
  • Anträge
  • Verschiedenes

Anträge sowie Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung müssen bis zum 11. Februar 2020 schriftlich (auch gerne per Email) beim Abteilungsleiter vorliegen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand

Geschrieben von Burkhard Löffel  Veröffentlicht am 18.01.2020

SSG Tennisabteilung beginnt das Jahr mit Neujahrsempfang

So kann es weitergehen!

Das war doch schon mal ein Höhepunkt gleich zu Beginn des Jahres. Fast ein Drittel der SSG-Tennisabteilung traf sich am letzten Wochenende, um das neue Jahr zu begrüßen und sich schon einmal auf die neue Saison einzustimmen. Während draußen die Tennisplätze noch in ihrem wohlverdienten Winterschlaf liegen, konnte der Abteilungsvorsitzende Burkhard Löffel im gut geheizten Clubhaus viele froh gestimmte Mitglieder begrüßen. Das Organisationteam mit Anni Hoffmann, Elke Durek und Monika Löffel hatte eine tolle Kaffeetafel gezaubert und bei Kuchen und Gebäck kam so auch gleich die richtige Stimmung auf. Alle Generationen - vom Kleinkind bis zum Opa, oder war sogar ein Uropa dabei - waren schnell in angeregte Gespräche vertieft, die zum einen die letzte Saison noch einmal Revue passieren ließen oder schon die Mannschaftsaufstellungen für die neue Saison zum Thema hatten. Für die anstehende Mitgliederversammlung im Februar ist der Vorstand auf jeden Fall bestens vorbereitet und so war der Nachmittag ein voller Erfolg (es wäre sogar ein Riesenerfolg gewesen, wenn die deutschen Handballer sich einigermaßen anständig gegen Spanien aus der Affäre gezogen hätten, aber: man kann nicht alles haben.

Geschrieben von Thomas Räuber  Veröffentlicht am 12.01.2020

Seite 3 von 3

[Start][Zurück][1][2]
  • Home
  • Platzbuchung
  • Termine
  • Abteilung
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Bilder
  • Archiv
  • Kontakt
  • Gästebuch

Suchen

Teamtennis 2021

U18 gemischt (Bezirksliga A)
Damen (Bezirksliga B)
Herren (Kreisliga A)
Herren 30 (Bezirksoberliga)
Herren 50 (Gruppenliga)
Herren 60 (Bezirksliga A)

    Winterrunde 20/21

Herren 30 (Bezirksliga A)
Herren 50 (Bezirksliga A)

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Besucher

Heute31
Woche109
Monat1088
Insgesamt127915
Joomla Version 2.5.28  |  Kontakt  |  Impressum  |  nach oben