SSG Langen

Abteilung Tennis

Doppelspass - Herren

2012 war das erfolgreichste Jahr einer Herren-Doppelspaß-Mannschaft der SSG Langen. An den fünf Spieltagen wurde gegen Mannschaften aus dem Main-Taunus-Kreis gespielt. Alle Sätze gingen an die Spieler aus Langen, die damit souverän Tabellenerster wurden.

 

Folgende Spieler waren in der ausgeglichenen Mannschaft im Einsatz: Heinz Faß, Wolfgang Durek, Siegfried Guderle, Gerhard Rüschoff, Mannschaftsführer Klaus Krämer und Karl-Heinz Herkommer; (nicht im Bild) Peter Esdorf und Helmut Jähnert.

Geschrieben von Gerhard Rüschoff  Veröffentlicht am 14.01.2013

Bilder von der Silvesterfeier

[ansehen]

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 31.12.2012

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder und Freunde der SSG-Tennisabteilung. Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Freude für das kommende Jahr.

Der Vorstand

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 20.12.2012

Skatturnier am 25.01.2013

Skatturnier

Am 25. Januar 2013 ab 18:00 Uhr findet in der SSG Tennishütte das jährliche Skat-Turnier statt. Anmeldungen bitte bis spätestens 19.01.2013 an Ewald Lange (Tel. 06103/27540) oder Willi Keim (Tel. 06103/68896).

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 05.11.2012

Doppelspaß - Damen

Nachdem unsere Doppelspaß-Damen zum wiederholten Male auch 2011 wieder als Sieger der Doppelspaß-Runde hervorgegangen waren, wurde die Mannschaft dieses Jahr in den Kreis Bergstraße gegen starke Gegner wie Eberstadt, Eimsheim, Seeheim, Leeheim und Gernsheim ausgelost. Es war eine ausgeglichene Runde, die unseren Girls alles abverlangte. Dank der großen Erfahrung aller Spielerinnen, galang wieder ein hervorragender 2. Platz. Für die starke Mannschaftsleistung haben Helga Zieger, Giesela Brust, Ursel Kuchenbruch, Gila Herkommer, Els Rüschoff, Elke Durek, Hedi Pulwer und Giesela Keim beigetragen.
Geschrieben von Willi Keim  Veröffentlicht am 09.10.2012

Endspiel Herren 40 plus

Verlorene Rückhand entscheidet Endspiel

Vor Geisterkulisse siegt Thomas Räuber gegen Arnim Purucker 6:4 / 6:0

Verkehrsstaus bedingt durch Bauarbeiten auf der Nordumgehung hatten die Veranstalter der Clubmeisterschaften bewogen das genaue Datum des Endspiels der Herren 40 geheim zu halten. Trotzdem fand sich eine zahlreiche Kulisse auf dem Platz ein (3 fröhlich „schoppentrinkende Herren Ü65 – es soll hier nicht verraten werden, dass es sich hierbei um die „Tennisveteranen“ Heinz Fass, Peter Esdorf und Helmut Jähnert handelte).

Es ist den beiden Endspielteilnehmern hoch anzurechnen, dass sie dieses Trinkgelage durch leise ausgeführte Schläge nur unwesentlich störten. Gefreut hat die Finalisten, dass die Unterhaltung des Stammtischs ebenfalls als äußerst moderat bezeichnet werden darf und die beiden Spieler durch gelegentlich zugeworfene Blicke der „Tennis-Gourmets“ durchaus temporäre Beachtung fanden.

Zum Glück war das Bier auch bald ausgetrunken und so waren bei 0 Zuschauern die Fanblocks gleichmäßig verteilt. Notwendig geworden war die Verlegung durch den runden Geburtstag von Arnim und den Besuch einer langjährigen kanadischen Freundin bei Thomas, auf den hier - wegen der gebotenen Kürze - leider nicht weiter eingegangen werden kann.

Ebenfalls an dieser Stelle soll erwähnt werden, dass sich die Nummer 1 der Herren 40, Matthias König, aus Angst vor der Spielstärke von Arnim und Thomas ängstlich ins Feld der Herren zurückgezogen hat. Hier sollte Matthias´ Drang zur Jugend in Zukunft kritisch begleitet werden

[Weiterlesen]

Geschrieben von Thomas Räuber  Veröffentlicht am 24.09.2012

Silvesterparty

Am 31.12.2012 findet ab 19.00 Uhr die traditionelle Silvesterparty statt. Anmeldung bei Werner Kölbel unter 06103 / 24256 oder per Kommentar.

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 24.09.2012

Arbeitseinsatz am 13.10.2012 ab 10.00 Uhr

Am Samstag, den 13.10., findet der nächste Arbeitseinsatz statt. Ab 10:00 Uhr steht das Abräumen der Plätze und Abstellen der Wasserversorgung auf dem Programm.

Die Teilnahme bitte hier mit Hilfe eines Kommentars oder direkt bei Wolfgang Zieger anmelden.

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 24.09.2012

Clubmeisterschaften 2012

Ein hochklassiges Endspiel im Herren Einzel boten Christoph Ehlert und Matthias König. Matthias König vergab im ersten Satz mehrere Breakbälle. Dass sich dies im Tennis rächt, ist bekannt. Christoph Ehlert konnte sein umkämpftes Aufschlagsspiel zum 4:3 durchbringen und konterte eiskalt, in dem er seinen Gegner prompt breakte. Das Spiel zum 6:3 und den Gewinn des ersten Satzes war dann nur noch Formsache. Im zweiten Satz gab es zunächst ein Break auf beiden Seiten. Ansonsten wurden die Aufschlagsspiele auf beiden Seiten sicher durchgebracht. Beim Stand von 4:5 für Matthias König wackelte Christoph Ehlert ein wenig bei eigenem Aufschlag. Das konnte sein Gegner ausnutzen und gewann den zweiten Satz mit 4:6. Im dritten Satz führte Matthias König mit 2:3 und musste dann dem druckvollen Grundlinienspiel Tribut zollen. Christoph Ehlert gewann sein Aufschlagspiel zu Null und holte sich das vorentscheidende Break zum 4:3. Danach ließ er seinem Gegner keine Chance mehr und gewann verdient den dritten Satz mit 6:3. Herzlichen Glückwunsch an den neuen und alten Clubmeister im Herren Einzel.

Bei den Herren 40 + konnte sich Thomas Räuber gegen Arnim Purucker mit 6:6 6:0 durchsetzen. [Link zum ausführlichen Bericht]

Die Doppel-Clubmeisterschaften wurden in diesem Jahr in einem neuen Modus durchgeführt. Die Doppelpaarungen wurden nach einer Rangliste zusammengestellt, wobei immer ein guter Spieler mit einem nicht ganz so guten Spieler zusammenspielt. Dadurch gab es viele spannende Partien und die ein oder andere Überraschung. Im Endspiel standen sich die beiden Paarungen Arnim Purucker / Wolfgang Zieger und Guido Ehrenberg / Giuseppe Neri gegenüber. Purucker/Zieger erreichten das Finale nach zwei 3-Satz Siegen, während Ehrenberg/Neri im Halbfinale die hochgehandelten Durek/Löffel ausschalten konnten. Alles war angerichtet für ein spannendes Finale. Leider ging Guido Ehrenberg mit einer Handgelenksverletzung in Spiel, die ihn sichtlich bei Aufschlag und Grundschlägen hinderte. Nach zwei schnellen Breaks gingen Purucker/Zieger im ersten Satz mit 5:1 in Führung. Anschließend musste Guido Ehrenberg verletzungsbedingt aufgeben. Damit wurden Arnim Purucker und Wolfgang Zieger Doppelclubmeister 2012. Herzlichen Glückwunsch.

 

  Herren - Einzel
 
  Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
                     
  König 6 6  
  Oestreich 0 0  
    König 6 6  
   
    Purucker, Tom 4 3  
  Purucker, Tom 6 7
 
  Heil 0 6  
      König 3 6 3
    Ehlert 6 4 6
  Ehlert -  
  Morbitzer w.o.  
    Ehlert 6 6
   
    von Deessen 1 1  
  von Deessen 6 6
 
  Schmidt 2 3  



  Herren 40 - Einzel
 
  Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
                     
  Räuber 6 6  
  Baum 1 3  
    Räuber 6 7  
   
    Zieger 2 5  
  Heil 1 3
 
  Zieger 6 6  
      Räuber 6 6
    Purucker, Arnim 4 0
  Purucker, Arnim 6 6  
  Neri 2 1  
    Purucker, Arnim 6 6
   
    van Roo 4 1  
  van Roo 6 6
 
  Haun 1 1  



  Herren - Doppel
 
  Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
                     
  König/Oestreich -  
  - -  
    König/Oestreich 7 3 4  
   
    Purucker,A./Zieger 5 6 6  
  Räuber/Haun 6 5 4
 
  Purucker,A./Zieger 3 7 6  
      Purucker,A./Zieger 5
    Ehrenberg/Neri (w.o.) 1
  Deessen/Baum w.o.  
  Ehrenberg/Neri -  
    Ehrenberg/Neri 6 6
   
    Durek/Löffel 4 1  
  Durek/Löffel 6 6
 
  Heil/Kölbel 1 1  



[Bilder Clubmeisterschaften]

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 06.09.2012

Spieltag 22.08. - 26.08.

Knapp - knapper - Herren I

Im abschließenden Saisonspiel trafen die 1. Herren auf der heimischen Anlage auf den Nidderauer TC. Der Klassenerhalt war gesichert und mit dem Aufstieg hatten wir erwartungsgemäß nichts zu tun. Dennoch wollten wir uns mit einem Sieg aus der Medenrunde 2012 verabschieden. In den Einzeln konnten allerdings nur Christoph Ehlert (6:0 / 6:0) und Matthias König (2:6 / 6:2 / 7:5) gewinnen, was dazu führte, dass alle Doppel gewonnen werden mussten. Dabei spielte uns die Aufstellung der Gäste eigentlich in die Karten. Sie stellten keins ihrer Doppel extrem stark, sodass wir uns in jeder Partie Chancen ausrechneten. Es wurde eines der spannendsten Spiele der jüngeren SSG-Herren-Geschichte. Jedes Doppel wurde im entscheidenden Champions-Tie-Break entschieden. Es spielten von Deessen/Ehlert (6:3 / 6:7 / 10:6), König/Schick (6:4 / 4:6 / 14:12) und Damm/Ehrenberg  (7:6 / 3:6 / 5:10). Unglücklicher hätte das Spiel nicht enden können. Die Wende war zum Greifen nah, doch am Ende waren es vermutlich die Nerven, von denen die Gäste im dritten Doppel einige mehr hatten.Mit 10:11 endete das letzte Saisonspiel der 1. Herren. [Guido Ehrenberg]

Herren 40

Im letzten Spiel kamen die Herren 40 zu einem 11:3 Erfolg gegen den TC Nidderau. Nachdem sämtliche Einzel von den Spieler aus Langen gewonnen wurden, stand der Sieg bereits vor den abschließenden Doppeln fest. Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage beendeten die Herren 40 die Saison mit einem zufriedenstellenden 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga A. Wäre die Mannschaft in allen Spielen komplett angetreten, wäre eventuell sogar der Aufstieg möglich gewesen. In den Einzeln ungschlagen blieben Matthias König (6:0), Thomas Räuber (5:0) und Stefan van Roo (2:0). Ebenfalls eine positive Einzelbilanz haben Arnim Purucker und Wolfgang Heil. [Matthias König]

Herren 60

Ihr letztes Medenspiel der Saison 2012 bestritten die Herren 60 auf eigener Anlage gegen den FTV 1860 Frankfurt. Für dieses Spiel hatten sich die Herren einiges vorgenommen, wollten sie doch die erste Niederlage am vergangenen Samstag wett machen. Die ersten beiden Einzel bestritten Joachim Wagner (2) und Paul Weltzien (4). Wahrend J. Wagner im ersten Satz doch einige Mühe hatte, konnten er den zweiten Satz deutlicher für sich entscheiden. Er siegte mit 6:4 und 6:2. In nur 29 Minuten incl. Einspielzeit bezwang Paul Weltzien seinen Gegner klar mit 6:0 / 6:0. Für ihn war das sein schnellstes Medenspiel in seiner Tennislaufbahn. In der zweiten Einzelrunde traten für Langen Wolfgang Durek (1) und Werner Kölbel (3) an. Während W. Kölbel mit seinem Gegner keine Mühe hatte und mit einem klaren 6:1 / 6:1 die Partie beendete, musste Wolfgang Durek doch sein ganzes Können aufweisen. Den ersten Satz gewann er mit 6:3 und den zweiten Satz mit 6:4. Damit führten die Herren 60 uneinholbar mit 8:0 nach den Einzelspielen. Die anschließenden Doppel waren daher nur noch Formsache. Während Joachim Wagner und Paul Weltzien im 2. Doppel relativ schnell mit 6:1 / 6:1 gewannen, lief es im 1. Doppel mit Wolfgang Durek und Burkhard Löffel nur im ersten Satz standardgemäß. Nach einem klaren 6:2 riss der Faden im 2 Satz. Nach spannendem Spiel sicherten sie sich jedoch im Tiebreak diesen Satz. Mit diesem 14:0 Erfolg belegen die Herren 60 den 2. Tabellenplatz in der Gruppenliega. Mannschaftsführer Burkhard Löffel war richtig stolz auf diese Gesamtleisung, da anfangs der Runde als Ziel der Klassenerhalt angepeilt wurde. An dieser Stelle gute Besserung an Arno Möbius, an Nr. 2 gesetzt, der krankheitsbedingt die beiden letzten Medenspiele nicht bestreiten konnte. [Burkhard Löffel]

Herren 65

Im letzten  Spiel der Wettkampfrunde 2012 empfingen die Herren 65 den TC Mühlheim. Hier gelang es lediglich  der Nr. 1 Helmut Sievert 2 Punkte zu erspielen, sodass der Sieg mit 12.2 an den TC Mühlheim ging. [Heinz Fass]

Damen

Am letzten Spieltag der diesjährigen Medenrunde hatten die Damen den Tabellenletzten aus Dietzenbach zu Gast. Die Hoffnungen waren groß, diesmal mit einem Sieg aus den Spielen heraus zu gehen. An Nr. 1 spielte Helga Zieger. Nach einem spannenden 1. Satz, den sie 7:6 im Tiebreak gewinnen konnte, brachte sie im 2. Satz mit vielen Einständen ein verdientes 6:2 nach Hause. Vera Ott spielt an Nr. 2 und gewann ihr Spiel eindeutig in 2 Sätzen mit 6:2 und 6:1.  Debbi Steiger an Nr. 3 war verletzungsbedingt etwas geschwächt, dies beinträchtigte ihre Spielweise jedoch keineswegs. Sie gewann ihr Einzel souverän mit 6:1 und 6:4. Leider lief es für Carmen Räuber an Nr. 4 nicht so gut, sie verlor ihr Einzel in 2 Sätzen jeweils mit 2:6. Somit rückte der Gesamtsieg nach 3 gewonnenen Einzeln in greifbare Nähe. In den Doppeln spielten Zieger/Räuber und Ott/Steiger. Zieger/Räuber taten sich im Doppel Nr. 1 sehr schwer und kamen so gar nicht in ihr gewohntes Spiel rein. Sie gaben das Doppel mit 2:6 und 3:6 sehr schnell an die Dietzenbacher Gegnerinnen ab. Somit lag die Verantwortung für den Gesamtsieg beim 2.Doppel Ott/Steiger Die Beiden gaben alles, es war ein spannendes Doppel, welches Vera Ott und Debbi Steiger  sicher mit 6:4 und 6:3 gewannen. Somit lautete das Gesamtergebnis 9:5 für Langen. Fazit : Das Training durch Guido Ehrenberg, Trainer der Damenmannschaft hat Spaß gemacht und hat sich gelohnt! [Helga Zieger]

Damen 50

Im letztem Spiel der Medenrunde 2012 unterlagen die Damen 50 mit 5:9 beim TV Buchschlag. Ursula Kuchenbuch musste ihr Einzel im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Elke Durek verlor gegen eine Lk 11 Spielerin deutlich mit 0:6 und 1:6. Auch Anni Hoffmann konnte ihre Gegnerin nicht bezwingen und unterlag mit 3:6 und 4:6. Nur Monika Wunderlich zeigte starke Nerven und Ausdauer gegen ihre Gegnerin und gewann ihr Spiel mit 3:6, 7:6 und 10:6 im Champions Tie-Break. Das Doppel Meth/Durek war chancenlos und unterlag mit 2:6 und 0:6. Nur das Doppel Hoffmann/Wunderlich siegte souverän mit 6:1 und 6:3. Nun freuen wir uns auf das Training in der Halle und erhoffen uns eine gute Vorbereitung für die Saison 2013. [Anni Hoffmann]

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 23.08.2012

Weitere Beiträge...

  1. Spieltag 15.08. - 19.08.
  2. Spieltag 27.06.
  3. Spieltag 20.06. - 24.06.
  4. Spieltag 13.06. - 17.06
  5. Herren 40 gewinnen Nachholspiel
  6. Public Viewing im Clubhaus
  7. Spieltag 30.05. - 03.06.
  8. Spieltag 19.05. - 25.05.

Seite 1 von 3

[2][3][Weiter][Ende]
  • Home
  • Platzbuchung
  • Termine
  • Abteilung
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Bilder
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2013
    • 2006
  • Kontakt
  • Gästebuch

Suchen

Teamtennis 2021

U18 gemischt (Bezirksliga A)
Damen (Bezirksliga B)
Herren (Kreisliga A)
Herren 30 (Bezirksoberliga)
Herren 50 (Gruppenliga)
Herren 60 (Bezirksliga A)

    Winterrunde 20/21

Herren 30 (Bezirksliga A)
Herren 50 (Bezirksliga A)

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Besucher

Heute45
Woche138
Monat1241
Insgesamt125107
Home Archiv 2012 Beitrag Top Sportlicher Saisonrückblick 2020
Joomla Version 2.5.28  |  Kontakt  |  Impressum  |  nach oben