Weihnachtsgrüße
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert.
Vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit.
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
Frohe Weihnachten, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr
Wünschen euch
der Vorstand Abteilung Tennis

Rahmenterminplan Saison 2012
Den vorläufigen Rahmenterminplan für die Spieltage im Teamtennis für das Jahr 2012 findet ihr unter folgendem Link:

Adventsfeier am 27.11. ab 15:30 Uhr
Bitte um telefonische Zusage bis 19.11.2011 an Werner Kölbel (Telefon 06103/24256).

Arbeitseinsatz am 29.10. ab 10:00 Uhr
Am Samstag, den 29.10. findet ein weiterer Arbeitseinsatz statt. Ab 10:00 Uhr steht das Abräumen der Plätze und Abstellen der Wasserversorgung auf dem Programm.
Die Teilnahme bitte hier mit Hilfe eines Kommentars melden.

Damen steigen auf
In dem obigen Bild ist ein Aufsteiger versteckt. Das kleine schwarze Dreieck, das ganz links in der Zeile unserer Damen-Mannschaft abgebildet ist, lässt keinen Zweifel zu. Das Team um Mannschaftsführerin Helga Zieger spielt im nächsten Jahr in der Bezirksklasse B. Der Termin der Aufstiegsfeier wird an dieser Stelle noch nachgereicht. Ebenso ein Interview mit Erfolgstrainer Guido Ehrenberg, der einen großen Anteil an diesem Erfolg hat.

Endspiele Clubmeisterschaften 2011
Ergebnisse der Clubmeisterschaften 2011:
Herren Einzel: Christoph Ehlert : Matthias König 6:2 4:6 6:4
Herren Doppel: M.König/A.Purucker : T.Räuber/G.Neri 6:2 6:1
Herren 40 Einzel: Matthias König : Thomas Räuber 6:3 6:1

Herren 60 schaffen Aufstieg in die Gruppenliga
Im letzten Spiel der Bezirksoberliga, dass wegen Regen und Unbespielbarkeit der Plätze bei TC AW Obertshausen auf Mittwoch den 31.08.11 verlegt werden muste, siegte die Mannschaft 12:2 und verdrängte den Tabellenersten TG Erlensee auf den 2. Platz. Dank Unterstützung von Helmut Sievert und Heinz Faß von den Herren 65 konnte der urlaubsbedingte Ausfall von 2 Stammspielern kompensiert werden. Als Neuling bei den Herren 60 blieb die Mannschaft ungeschlagen. Bei den Mitfavoriten um den Aufstieg, die Mannschaften trennte lediglich ein Punkt, der TSG Erlensee wurde ein 7:7 erkämpft sowie die punktgleiche Mannschaft GW Biebergemünd in kampfbetonten Spielen 14:0 besiegt.
Die Mannschaft spielte mit Wolfgang Durek, Arno Möbius, Achim Wagner, Werner Kölbel, Paul Weltzien, Helmut Sievert, Heinz Faß, Karl Heinz Herkommer, Klaus Krämer, Gerhard Rüschhoff und Werner Gemmel. [W.Durek]

Herren 40 Freundschaftsspiel gegen Groß-Zimmern
Am 4. September fand auf der Tennisanlage der SSG Langen ein Freundschaftsspiel der Herren 40 gegen den TC Groß-Zimmern 1970 statt. Es wurden jeweils 6 Einzel und 3 Doppel gespielt, wobei der Gast sich knapp mit 9:12 durchsetzen konnte. Für die SSGler konnten Holger Kintscher, Stefan van Roo und Jürgen Hammer im Einzel punkten. Matthias König und Roland Baum verloren knapp, während Arnim Purucker an Position 2 ohne Chance war. Im Doppel konnten sich leider nur J.Hammer/G.Neri erfolgreich durchsetzen. Die Paarungen M.König/H.Kintscher und W.Zieger/W.Haun verloren beide in 2 Sätzen.
Das Wetter hat ebenfalls mitgespielt und es war zum Teil hochklassiges Tennis zu sehen. Der Spieltag wurde mit Steaks und Würstchen vom Grill und diversen Kaltgetränken abgerundet und beide Teams freuen sich bereits auf das Rückspiel im nächsten Jahr. Ein besonderer Dank gilt Jürgen Hammer, der das Spiel hervorragend organisiert hat.
[v.l.n.r.: Matthias König, Wolfgang Haun, Stefan van Roo, Giuseppe Neri, Wolfgang
Zieger, Jürgen Hammer, Holger Kintscher]

Spieltag 20./21. August 2011
Herren 40 - knapp am Aufstieg vorbei
Die Herren 40 hatten ihr letztes Saisonspiel in Maintal. Gegen das Team, das lange Zeit die Tabelle in der Bezirklsliga A angeführt hatte, stand der Sieg bereits nach den Einzeln fest. König, Räuber und Baum gewannen souverän, während Holger Kintscher zunächst 1:6 2:3 zurücklag, bis ein Regenschauer das Spiel unterbrach. Dank eines Zaubersaftes konnte sich Holger anschließend so weit steigern, dass er seinen Gegner noch mit 1:6 6:4 6:3 niederrang. Die beiden Doppel gingen ebenfalls an die Langener. Durch den deutlichen 14:0 Sieg war urplötzlich sogar Tabellenplatz 1 in Reichweite. Dazu war ein Sieg von Schöneck über den Tabellenführer WB Aschaffenburg notwendig. Doch Montagmorgen war der Traum vom Aufstieg geplatzt. Das Spiel ging unentschieden aus und so wurden die Langener trotz besserem Matchpunktverhältnis Zweiter. In Anbetracht des Ausfalls von Wolfgang Heil für die komplette Spielzeit 2011, der Verletzung Arnim Puruckers in den ersten beiden Spielen und dem Fehlen von Thomas Räuber an zwei Spieltagen können die Herren 40 sehr zufrieden auf die Saison zurückblicken. Spieler der Saison ist (Oldie) Thomas Räuber. Er verlor nur ein einziges Einzel und blieb als Einziger in sämtlichen Doppeln ungeschlagen. Thomas steigt mit diesen Erfolgen in die nächsthöhere Leistungsklasse auf. An dieser Stelle auch noch ein Dank an die Herren 50, die uns an 2 Spieltagen durch den Einsatz von W. Zieger und S. van Roo ausgeholfen haben. [M.König]

Spieltag 13./14. August 2011
Herren 40 - Starker Auftritt
Einen optimalen Start schafften die Herren 40 in den zweiten Teil der Saison. Thomas Räuber konnte 3 Matchbälle abwehren und sich im Tiebreak gegen einen sehr sicher spielenden Gegner durchsetzen. Arnim Purucker wirke sehr konzentriert und spielte sich in einen Rausch. Er fertigte seinen Gegner mit 6:0 6:0 ab. Roland Baum spielte sein bestes Einzel in dieser Saison und musste sich nur knapp mit 3:6 5:7 geschlagen geben. An Position 1 konnte sich Matthias König sicher mit einem 6:4 6:2 durchsetzen. Auch in den Doppeln gaben sich die beiden Kombinationen König/Purucker sowie Räuber/Kintscher keine Blöße. Beide Doppel wurde souverän in 2 Sätzen gewonnen. Damit steht das Team wieder an Tabellenposition 2. Dieser Platz könnte mit einem Unentschieden im letzten Spiel gegen BR Maintal/TGS Dörnigheim gehalten werden. [M.König]
Herren - Chapeau Alex Althoff
Endlich ist die Sommerpause vorbei und der Spielbetrieb läuft wieder. Aber der Start hätte durchaus besser verlaufen können. Immerhin war klar, dass beim Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Offenbacher TC nichts zu holen sein wird. Dennoch war es eine der angenehmeren Niederlagen, unter anderem weil die Gäste äußerst angenehme Zeitgenossen waren. Und noch dazu ist einer unserer SSG Herren über sich hinaus gewachsen. Wie so oft stellte Mannschaftsführer Alexander Althoff unter Beweis, dass er sich wie kein anderer am Niveau des Gegners hochziehen kann. In einer überaus intensiven und kampfbetonten Partie setzte er sich am Ende verdient mit 6:7, 6:2 und 6:4 durch. Was den Sieg noch erwähnenswerter macht? Alex zog sich in der Mitte des 3. Satzes einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und spielte unter enormen Schmerzen weiter. Die weiteren Einzel fielen erwartungsgemäß eindeutig aus. Einzig Guido Ehrenberg hielt die Partie längere Zeit offen, führte sogar mehrfach im 1. Satz, doch auch er musste sich am Ende seinem Gegner geschlagen geben. Kleine Frage am Rande: Habt ihr es schon mal erlebt, dass in der Bezirksliga A Englisch gesprochen werden muss, weil die Positionen 1 und 2 des Gastes extra, Woche für Woche, aus Prag anreisen? In der kommenden Woche gibt es aber nochmal ein ganz anderes Spiel. In Rembrücken heißt es: Sieg eintüten und Klassenerhalt sichern. [G.Ehrenberg]
[Alex Althoff holt die einzigen Punkte gegen den Offenbacher TC.]
Damen - Klein-Krotzenburg II zu stark
Im Spitzenspiel in Klein-Krotzenburg ging es um die Tabellenführung und die Vorentscheidung um den Aufstieg. Der bisherige Tabellenführer aus Klein-Krotzenburg schien besser aus der Sommerpause gekommen zu sein und gewann drei der vier Einzel überraschend deutlich. Lediglich Vera Ott, mit ihrem 5. Sieg im 5. Saisonspiel, hielt die Fahnen der SSG hoch. Durch ihren Sieg war der Gesamtsieg noch möglich, doch mussten beide Doppel gewonnen werden. Die beiden eingespielten Paare Zieger/Ott und Krzywon/Neri taten alles dafür. Am Ende ging man mit einem Sieg (Krzywon/Neri 6:2 / 4:6 / 10:6) und einer Niederlage (Zieger/Ott 4:6 / 3:6) aus den Doppeln und es stand insgesamt eine 5:9 Niederlage fest. Egal, weiter geht's. Nächste Woche kann man mit einem Heimsieg gegen die DJK Steinheim die Vize-Meisterschaft perfekt machen. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen. [G.Ehrenberg]
weitere Ergebnisse:
Herren 65: SSG Langen : TV Hausen 4:10
Damen 50: TGS Bieber-OF : SSG Langen 9:5
Herren 60: SSG Langen : DJK Steinheim 14:0
Herren 50: TV Großkrotzenburg : SSG Langen 12:2
