SSG Langen

Abteilung Tennis

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder und Freunde der SSG-Tennisabteilung

Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnanchtsfest und ein von Gesundheit, Glück und Erfolg geprägtes Neues Jahr 2009.

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

Geschrieben von Burkhard Löffel  Veröffentlicht am 20.12.2008

Skat-Turnier am 16.01.2009

Am 16. Januar 2009 ab 18:00 Uhr findet in der Tennishütte das jährliche Skat-Turnier statt. Anmeldungen bitte bis spätestens 12.01.2009 an E. Lange (Tel. 06103/27540) oder W. Keim (Tel. 06103/68896).

Geschrieben von Wolfgang Zieger  Veröffentlicht am 02.12.2008

Abschlussbericht zum Saisonende

Teamtennis 2008

Die Tennisabteilung der SSG 1889 Langen hat sich in der Saison 2008 mit fünf aktiven Mannschaften und einer U14-Juniorenmannschaft am Teamtennis der vom Hessischen Tennisver-band ausgeschrieben Punktrunde für 4er- oder 6er-Mannschaften beteiligt. Sehr zum Leidwesen aller Spieler wurde die Mannschaftsmeisterschaft wieder über die gesamte Saison terminiert, mit einer fast siebenwöchigen Pause in den Urlaubsmonaten. Trotz dieser Widrigkeiten haben die einzelnen Mannschaften in der Punktrunde ihre besten Leistungen abgerufen, nicht anders sind die durchweg guten Platzierungen der Teams zu bewerten.

[Weiterlesen]

Geschrieben von Hartmut Gesing  Veröffentlicht am 14.11.2008

Adventsfeier

Einladung an unsere Mitglieder und deren Angehörigen zu einer besinnlichen Adventsfeier am Sonntag, dem 30. November 2008 um 15.30 Uhr in unserem Tennis-Clubhaus. Bei Kaffee, Gebäck und Glühwein wollen wir uns mit Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmen. Über eine Kostprobe Eures Weihnachtsgebäcks würden wir uns sehr freuen.

Bitte um telefonische Zusage bis 23.11.2008 unter Telefon (0 61 03) 2 42 56.

Euer Vergnügungswart
Werner Kölbel

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 16.10.2008

Arbeitseinsatz 18.10.

Am Samstag, den 18.10. ab 10.00 Uhr beginnt der letzte Arbeitseinsatz der Saison. Bitte melden Sie Ihr Kommen bei Wolfgang Zieger vorab an oder tragen Sie sich in die Liste im Clubhaus ein. 

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 04.10.2008

Happyend für SSG-Jungsenioren

Liebe Redaktion,

die Tage werden kürzer, die Abende länger und die geneigte Leserschaft ihrer ausgezeichneten Zeitung sehnt sich sich nach literarischen Höhepunkten, gepaart mit Spannung und all dies vepackt in eine atemberaubende Sportstory.
Liebe Redaktion, ihre und die Sehnsucht von 10 (wenn nicht sogar noch mehr) Lesern wurde erhöhrt. Ich kann Ihnen den besagten sportlich-kulturellen Höhepunkt nunmehr exklusiv anbieten und das zu einem "Schnäppchenpreis", nämlich für "lau".  Na, schon angebissen!

Also hier ist der an nervenzerfetzender Spannung kaum zu überbietende Bericht über unsere Tennissaison - respektive das letzte Saisonspiel. Da heißt es rasch zugreifen bevor "FAZ", "New Yor Times" und "Le Monde" Wind davon bekommen.
Falls diesem nun wirklich wohlmeinendem Aufruf von ihrer Seite nicht Folge geleistet wird, haben wir uns als "Strafe" überlegt, dass die gesamte Mannschaft im Wechsel nur die geraden bzw. ungraden Seiten ihrer Zeitung liest. Das kann doch nun wirklich nicht in Ihrem Sinne sein. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass es schön wäre, wenn sie o.a. Artikel mit Foto abdrucken würden.

Nicht´s für ungut.
Thomas Räuber


Happyend für SSG-Jungsenioren - Tennis Herren 40 weiter in der Bezirksliga A

Nach einer äußerst durchwachsenen Saison sicherten sich die Herren 40 der SSG-Langen im allerletzten Spiel der Medenrunde den Klassenerhalt und sind somit auch im nächsten Jahr in dieser Klasse vertreten.

Bedingt durch Verletzungspech (in dieser Altersklasse allerdings eher der Normal- als der Ausnahmezustand) sowie private und berufliche Engpässe konnte die Mannschaft nur in zwei Spielen in stärkster Besetzung aufspielen. So kam es zu vermeidbaren Niederlagen, die bei normalem Verlauf hätten vermieden werden können. Besonders der Kniebereich erwies sich bei einigen Spielern als nicht ganz austrainiert.

Nach dem Aufstieg im letzten Jahr hieß die Losung zu Rundenbeginn: Klassenerhalt. Dies war allerdings leichter gesagt als getan und so kam es am letzten Spieltag zum Schicksalsspiel zwischen dem TC GW Waldacker und der SSG-Langen. Nach guten Leistungen am letzten Trainingsabend ging die Truppe um Mannschaftsführer Ralf Schäfer optimistisch ins Rennen.
In der ersten 3er-Runde (hier spielen die Ranglistenplätze 2 - 4 - 6) kämpfte Arnim Purucker bravourös, musste jedoch einsehen, dass sein Gegenspieler eigentlich ein paar Klassen höher gut aufgehoben wäre, sodass das Ergebnis mit 2:6, 2:6 doch recht eindeutig ausfiel. Kämpferisch stark wie immer zeigte sich Wolfgang Heil auf der Position 4. Zwar war ihm sein Gegner technisch und gewichtsmäßig überlegen, aber nach verlorenem ersten Satz kam Wolfgang Heil richtig gut in Fahrt und rang seinen Gegenspieler mit 2:6, 6:1 und 6:4 nieder. So lange wollte Holger Kintscher nicht auf dem Platz bleiben, spielte seine jahrelange Erfahrung aus und ließ seinem Gegenüber mit 6:1 und 6:0 nicht den Hauch einer Chance
.
Im Spitzenspiel der zweiten Runde kam es zum Aufeinandertreffen zweier in der gesamten Runde ungeschlagenen Spitzenspieler und entsprechend hochklassig ging es zur Sache. Das Langener Aushängeschild Matthias König war sich seiner Verantwortung für das "Mannschaftswohl" sehr bewusst und brachte seinen Kontrahenten mit gelungenen Ballwechseln ein ums andere Mal an den Rand der Verzweiflung, was dieser auch mit lautstarken "Flüchen" anerkennend zum Ausdruck brachte. Am Ende stand ein klares 6:4 und 6:1 in den Büchern. Auf den Plätzen 5 und 3 kämpften auf Langener Seite die Mitglieder der "Verbandsliga". Während Jürgen Hammer nach überlegenem Beginn seiner Knieblessur Tribut zollen musste und sein Match mit 6:2, 1:6 und 3:6 abgeben musste, spannt Thomas Räuber die Zuschauer auf eine längere Geduldsprobe. Seinem weitaus jüngeren Gegner schlagtechnisch leicht unterlegen, konnte er ihn immerhin 3 Sätze lang ärgern, auch wenn am Ende leider eine 1:6, 6:3, 1:6 Niederlage stand.

Damit stand es nach den Einzeln 6:6 Unentschieden und die Doppel (ab diesem Jahr mit 3 Siegpunkten belohnt) mussten die Entscheidung bringen. Wer zwei Doppel für sich entscheiden würde, würde als Sieger vom Platz gehen. Also war schon bei der Aufstellung der Paarungen Fingerspitzengefühl angesagt.

Als Doppel Nummer 3 gingen Wolfgang Heil und der eingeflogene (Pilot) Stefan van Roo mit großen Hoffnungen ins Rennen. Leider schafften es die beiden während der gesamten Spielzeit nicht ihr Können abzurufen und so gab es am Ende eine knappe 4:6, 5:7 Niederlage. Natürlich wurde das Ergebnis von den anderen Plätzen mit bangem Entsetzen zur Kenntnis genommen, aber zum Glück ließen sich die anderen Doppel davon nicht verrückt machen.

Auf Nummer 2 hielten Arnim Purucker und Holger Kintscher die Langener Fahne hoch. Zwar hatten sie auf der anderen Seite die Nummer 1 als Gegner, aber mit einer prima Leistung konnten sie relativ flott mit 6:3 und 6:1 den Sack zumachen.

Jetzt lag alles Glück dieses Tennisnachmittags in den Händen (Schlägern) des 1er-Doppels. Matthias König und Thomas Räuber stellten sich dieser Aufgabe und gleich im ersten Satz wurden ihnen mit einem klaren 1:6 vom gegnerischen Spitzendoppel die Grenzen aufgezeigt. Auch zu Beginn des zweiten Satzes waren die Gegner absolut spielbestimmend und beim Stand von 4:5 und 30:40 gab es Matchball für den TC GW Waldacker. Mit aller Kraft stemmten sich die Langener gegen die drohende Niederlage, konnten den Punkt- und damit Matchverlust verhindern und so musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Thomas Räuber hatte zwar seinem Orthopäden versprechen müssen es bei diesem Spieltag etwas langsamer angehen zu lassen, aber nach dem 3-Satz-Spiel im Einzel und dem jetzt folgenden 3.Satz im Doppel war von dem lädierten Knie nichts mehr zu spüren (Hoffentlich liest der Arzt die Langener Zeitung nicht). Die technisch überlegenen Gegner spürten den Ruck der durch die Langener Spieler ging, die sich hochpuschten, in einen regelrecheten Spielrausch hineinsteigerten und einen unbändigen Siegeswillen an den Tag legten. Dieser Willenspower hatte die Heimmannschaft nichts mehr entgegen zu setzten. Ungläubig mussten sie hinnehmen wie ihr letzter Ball ins Aus trudelte, König/Räuber den entscheidenden Punkt für Langen einfuhren und das - schon verloren geglaubte - Doppel 1:6, 7:5 und 6:3 gewannen.

Klar, dass nach diesem Erfolg die restliche Mannschaft den Platz stürmte und der glückliche Ausgang gebührend gefeiert wurde. Auch die Spieler die während der Runde mitkämpften und oben nicht erwähnt wurden - Ralf Schäfer (Mannschaftsführer), Ludwig Kinzel, Ralf Schulz, Wolfgang Zieger, Roland Baum - haben ihren Anteil am großartigen Mannschaftserfolg.

Geschrieben von Thomas Räuber  Veröffentlicht am 09.09.2008

Herren 40 schaffen Klassenerhalt

Die Herren 40 der SSG sind noch rechtzeitig aus den Puschen gekommen und haben im letzten Spiel den Klassenerhalt geschafft. Die Entscheidung zugunsten der Langener fiel erst im letzten Doppel. Nach den Einzeln stand es unentschieden 3:3. Erfolgreich waren Matthias König, Wolfgang Heil und Holger Kintscher. Arnim Purucker war ohne echte Chance gegen den besten Einzelspieler, Thomas Räuber verlor nach drei hart umkämpften Sätzen und Jürgen Hammer musste einer Knieverletzung Tribut zollen. Es mussten also zwei Doppel gewonnen werden. Woflgang Heil und Stefan van Roo verloren etwas unglücklich im dritten Doppel. Dafür gelang dem Doppel Purucker / Kintscher ein in der Deutlichkeit nicht erwarterter Kantersieg gegen die Nummer 1 + 4 aus Waldacker. Als diese beiden Doppel beendet waren, stand es im ersten Doppel 1:1 in Sätzen, wobei das Doppel König / Räuber im zweiten Satz einen Matchball abwehren musste. Der 3. Satz musste letztendlich über den Tagessieg und den Klassenerhalt entscheiden. Thomas Räuber konnte sich noch einmal steigern und riss seinen Partner Matthias König mit, so dass die SSGler den Matchball zum 6:3 feiern konnten.

zum Spielbericht [weiter]                     Bericht von Thomas Räuber [weiter]

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 08.09.2008

2. Nostalgie Tunier

Am 14.8. ab 17.30 Uhr steigt die zweite Auflage des SSG Nostalgie Holzschläger Tuniers. Erlaubt sind ausnahmslos Holzschläger. Die Tunierleitung stellt gegen eine geringe Gebühr eine kleine Anzahl von Holzschlägern zur Verfügung. Der Tuniermodus beinhaltet das Spielen mit Handikaps, die direkt vor Spielbeginn einer Paarung seitens der Tunierleitung bekannt gegeben werden.

Wer Lust hat mitzuspielen, trägt sich bitte in der Liste im Clubhaus ein.

Geschrieben von Matthias König  Veröffentlicht am 19.07.2008

SSG Langen Team-Tennis am 14./15. Juni 2008

Doppelbelastung der Herren 60 endete mit zweimal 7:7; Damen 50, Herren 55 und Junioren U14 weiter auf Erfolgskurs

Den Heimvorteil nicht nutzen konnten unsere Herren 40 in der Team-Tennis-Begegnung gegen Tabellenführer TC Götzenhain. Gegen die spielstarken Gäste aus der Nachbargemeinde Dreieich beendeten die Herren 40 die Vorrunde mit einem 7:14 und blieben damit weiterhin ohne Sieg. Trotz der deutlichen Schlappe wurde von beiden Seiten teilweise sehr sehenswertes Tennis geboten, für das vor allem Matthias König und sein Gegner an Platz 1 verantwortlich waren. Ihm gelang mit 6:4 und 6:2 im Einzel der einzige heraus gespielte Sieg. Zwei weitere Matchpunkte wurden Holger Kintscher geschenkt. Arnim Purucker gewann an 2 den ersten Satz mit 6:4, musste aber mit 4:6 und 3:6 die weiteren Sätze abgeben, während Wolfgang Heil 1:6/3:6, Stefan van Roo 1:6/3:6 und Jürgen Hammer 4:6/1:6 deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Im Doppel konnten Purucker/Kintscher nach 0:6 und 7:5 den dritten Satz mit 6:4 für sich entscheiden und drei Matchpunkte für die SSG’ler sichern. König/Schulz brachten sich nach 1:6 mit einem 6:4 ins Spiel zurück, scheiterten aber mit einem erneuten 1:6 im entscheidenden dritten Satz, während Heil/van Roo mit 1:6/3:6 deutlich unterlagen. Nachdem sich die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz in die Sommerpause retten konnte, bleibt die Hoffnung auf etwas mehr Fortune in den ausstehenden drei Begegnungen nach den Ferien.

[Weiterlesen]

Geschrieben von Hartmut Gesing  Veröffentlicht am 17.06.2008

Hinweis: Freundschaftsspiel : TuS Rüsselsheim

Am 28. Juni 2008 ist eine von Mannschaftsführer Karlheinz Herkommer aufgestellte Auswahl von acht Damen und acht Herren zu Gast bei unserem Dauer-Freundschaftsspiel-Partner TuS Rüsselsheim. Nachdem die jährliche Veranstaltung im vergangenen Jahr wegen Terminschwierigkeiten abgesagt werden musste, schwingen Gisela Herkommer, Anni Hoffmann, Elke Durek, Herta Esdorf, Gisela Keim, Hedi Pulwer, Helga Zieger und Monika Löffel sowie Karl-Heinz Herkommer, Helmut Hoffmann, Wolfgang Durek, Peter Esdorf, Hartmut Gesing, Klaus Krämer, Wolfgang Zieger und Burkhard Löffel an dem hoffentlich von schönem Wetter begleiteten letzten Samstag im Juni die Rackets bereits zum 23. Mal innerhalb von 27 Jahren kontinuierlicher und inniger Freundschaft.

Die Begegnung mit unseren Freundinnen und Freunden aus Rüsselsheim ist immer ein Erlebnis auf das sich alle Teilnehmer jedes Mal mächtig freuen, egal ob in Langen oder in der „Opel-Stadt“ gespielt und gefeiert wird. Dennoch gibt es bei aller Freundschaft keine Gastgeschenke auf dem Court und wir haben uns fest vorgenommen, in diesem Jahr die Festung Rüsselsheim (Bild) zu stürmen. Auch wenn Mannschaftskapitän Dieter Wieczorek eine noch so spielstarke Rüsselsheimer Mannschaft aufbietet, bleibt am Ende aber ein „Tenniserlebnis mit guten Freunden“ der gemeinsame Sieger.

Geschrieben von Hartmut Gesing  Veröffentlicht am 17.06.2008

Weitere Beiträge...

  1. Start im Team-Tennis 2008 mit wechselhaftem Erfolg
  2. SSG-Tennis 30.5.-1.6.2008
  3. 05.04.2008 zweiter Arbeitseinsatz
  4. Eröffnungsturnier 2008
  5. Protokoll der Jahresmitgliederversammlung
  6. Freundschaftsspiel gegen TV Dreieichenhain (Herren 40)
  7. 15.03.2008 Arbeitseinsatz

Seite 1 von 2

[2][Weiter][Ende]
  • Home
  • Termine
  • Abteilung
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Bilder
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Kontakt
  • Gästebuch

Suchen

Teamtennis 2019

Junioren U18 (Kreisliga B)
Junioren U18 II (Kreisliga B)
Damen (Bezirksliga B)
Herren (Kreisliga A)
Herren 30 (Bezirksoberliga)
Herren 50 (Gruppenliga)
Herren 60 (Bezirksliga A)

Herren (Winterrunde)

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Besucher

Heute16
Woche238
Monat698
Insgesamt72765
Home Archiv 2008 Beitrag 2008 Hinweis: Freundschaftsspiel : TuS Rüsselsheim
Joomla Version 2.5.28  |  Kontakt  |  Impressum  |  nach oben